SOS - Deutsche Seeleute in Not

Eine kritische Betrachtung zum Zustand der deutschen und internationalen Seeschifffahrt

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book SOS - Deutsche Seeleute in Not by Fred Rockstroh, neobooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fred Rockstroh ISBN: 9783742751577
Publisher: neobooks Publication: March 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Fred Rockstroh
ISBN: 9783742751577
Publisher: neobooks
Publication: March 1, 2018
Imprint:
Language: German

Wir schreiben das Jahr 2017 – und "SOS" (Save Our Sailors) ist aktueller denn je. Allerdings in abgewandelter Bedeutung. Diesmal geht es nicht um ein Schiff in Seenot, sondern um einen ganzen Berufsstand in Deutschland: die deutschen Seeleute Wir erleben derzeit eine gnadenlose Verdrängung deutscher Seeleute aus ihrem Beruf zugunsten "billiger" Seeleute aus der Dritten Welt und Osteuropa. Als Hauptargument der deutschen Schiffseigner und des Verbandes deutscher Reeder muss immer wieder herhalten: Der deutsche Seemann ist im internationalen Vergleich in der Seeschifffahrt zu teuer! Doch stimmt das? Die nachfolgenden Ausführungen bringen hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel, der mit nachvollziehbaren Zweifeln behafteten Argumentationen von Schiffseignern, Reedereimanagern, dem Verband Deutscher Reeder e.V. und Politikern. Sie beleuchten die Dimensionen und die Effekte deutscher Förderrichtlinien für die deutsche Flagge sowie ihre nachteiligen Auswirkungen für deutsche Seeleute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir schreiben das Jahr 2017 – und "SOS" (Save Our Sailors) ist aktueller denn je. Allerdings in abgewandelter Bedeutung. Diesmal geht es nicht um ein Schiff in Seenot, sondern um einen ganzen Berufsstand in Deutschland: die deutschen Seeleute Wir erleben derzeit eine gnadenlose Verdrängung deutscher Seeleute aus ihrem Beruf zugunsten "billiger" Seeleute aus der Dritten Welt und Osteuropa. Als Hauptargument der deutschen Schiffseigner und des Verbandes deutscher Reeder muss immer wieder herhalten: Der deutsche Seemann ist im internationalen Vergleich in der Seeschifffahrt zu teuer! Doch stimmt das? Die nachfolgenden Ausführungen bringen hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel, der mit nachvollziehbaren Zweifeln behafteten Argumentationen von Schiffseignern, Reedereimanagern, dem Verband Deutscher Reeder e.V. und Politikern. Sie beleuchten die Dimensionen und die Effekte deutscher Förderrichtlinien für die deutsche Flagge sowie ihre nachteiligen Auswirkungen für deutsche Seeleute.

More books from neobooks

Cover of the book Fantastische Jungs 2 by Fred Rockstroh
Cover of the book Ole und Pia, Die glimmenden Augen by Fred Rockstroh
Cover of the book Robert & Julia by Fred Rockstroh
Cover of the book Gedankenkraft im Geschäfts- und Alltagsleben by Fred Rockstroh
Cover of the book Borderline by Fred Rockstroh
Cover of the book Schneider Timm und die goldene Nadel by Fred Rockstroh
Cover of the book Ins Herz gestohlen by Fred Rockstroh
Cover of the book Börse für Einsteiger by Fred Rockstroh
Cover of the book MIT RUDI UND SANTA DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT by Fred Rockstroh
Cover of the book Fetter Fisch - Die Mär von den überlebensnotwendigen Omega-Fettsäuren by Fred Rockstroh
Cover of the book Frau Berta Garlan by Fred Rockstroh
Cover of the book Um die Welt ohne Geld by Fred Rockstroh
Cover of the book GALDAN und wie er die Lampe des Lichtkönigs zurückholte by Fred Rockstroh
Cover of the book Kredite und Finanzierungen by Fred Rockstroh
Cover of the book Meine Freunde haben vier Pfoten by Fred Rockstroh
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy