Sounds of Hollywood

Wie Emigranten aus Europa die amerikanische Filmmusik erfanden

Biography & Memoir, Entertainment & Performing Arts
Cover of the book Sounds of Hollywood by Daniel Hope, Wolfgang Knauer, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Hope, Wolfgang Knauer ISBN: 9783644047914
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 31, 2015
Imprint: Language: German
Author: Daniel Hope, Wolfgang Knauer
ISBN: 9783644047914
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 31, 2015
Imprint:
Language: German

Daniel Hope ist als Geiger ein Weltstar. Mit seinem Buch "Familienstücke" über die Geschichte seiner jüdischen Vorfahren erregte er Aufsehen. Jetzt hat er sich auf die Suche nach den Spuren deutscher und österreichischer Emigranten in Hollywood gemacht. Und er entdeckt, dass der schwelgerische Sound und opulente Orchesterklang, von denen die Filmmusik der amerikanischen Studios bis heute geprägt ist, zum großen Teil von Komponisten stammt, die vor den Nazis in die USA geflohen waren. Hope trifft die Nachfahren vieler Musiker. Er zeigt, wie sehr die Traumfabrik von Los Angeles ein Ort war, an dem Gestrandete ihre Hoffnungen aus den Koffern kramten und ihre Träume in Musik verwandelten. Von Erich Wolfgang Korngold über Kurt Weill bis zu Friedrich Hollaender und Arnold Schönberg geht die Spurensuche des Autors. Das Ergebnis ist ein sehr persönliches Buch mit bewegenden Eindrücken und Erkenntnissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Daniel Hope ist als Geiger ein Weltstar. Mit seinem Buch "Familienstücke" über die Geschichte seiner jüdischen Vorfahren erregte er Aufsehen. Jetzt hat er sich auf die Suche nach den Spuren deutscher und österreichischer Emigranten in Hollywood gemacht. Und er entdeckt, dass der schwelgerische Sound und opulente Orchesterklang, von denen die Filmmusik der amerikanischen Studios bis heute geprägt ist, zum großen Teil von Komponisten stammt, die vor den Nazis in die USA geflohen waren. Hope trifft die Nachfahren vieler Musiker. Er zeigt, wie sehr die Traumfabrik von Los Angeles ein Ort war, an dem Gestrandete ihre Hoffnungen aus den Koffern kramten und ihre Träume in Musik verwandelten. Von Erich Wolfgang Korngold über Kurt Weill bis zu Friedrich Hollaender und Arnold Schönberg geht die Spurensuche des Autors. Das Ergebnis ist ein sehr persönliches Buch mit bewegenden Eindrücken und Erkenntnissen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Lilly und Bodo tun es / Frauennabel / Mexikobeige by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Schnall dich an, sonst stirbt ein Einhorn! by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Was ist deutsch? by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Deutschland ab vom Wege by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Annäherung by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Das preußische Arkadien by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Fünf falsche Fährten by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book 1989 by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Die Opfer, die man bringt by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Ein Höschen flattert im Wind by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Achterbahn by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Böhmisches Blut by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Prickelnde Nächte auf Santorini by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Adenauerplatz by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
Cover of the book Wer falsch liegt, hat immer recht by Daniel Hope, Wolfgang Knauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy