Sozialreform oder Revolution?

Mit dem Anhang "Miliz und Militarismus"

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Sozialreform oder Revolution? by Rosa Luxemburg, Bernd Müller Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rosa Luxemburg ISBN: 9783941731103
Publisher: Bernd Müller Verlag Publication: May 5, 2012
Imprint: Language: German
Author: Rosa Luxemburg
ISBN: 9783941731103
Publisher: Bernd Müller Verlag
Publication: May 5, 2012
Imprint:
Language: German
Der „demokratische Sozialismus“ geht zurück auf die Theorie von Eduard Bernstein, dessen Thesen in diesem Werk von Rosa Luxemburg einer Kritik unterzogen werden. Was bedeutet dieser „demokratische Sozialismus“, der noch heute von bestimmten Parteien vertreten wird? Der von Bernstein verkündete Sozialismus ist keine Kampfbewegung, die den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit aufheben will, sondern eine Reformbewegung, die nur die schlechtesten Seiten der Herrschaft des Kapitals zu beseitigen gedenkt. Nach Bernstein ist die sozialistische Umwälzung ein unendlicher Prozess sozialer Reformen einer im bürgerlichen Parlamentarismus organisierten Demokratie. Rosa Luxemburg zeigt, dass die kapitalistische Gesellschaft nicht von selbst, ohne revolutionäre Umwälzung, schrittweise in die sozialistische Gesellschaft hineinwachsen kann. Der revolutionäre Bruch mit dem Kapitalismus ist notwendig und dieser lässt sich nicht durch die Beschränkung auf Reformen oder gewerkschaftliches Handeln erreichen. Zwar gibt die objektive Entwicklung der kapitalistischen Wirtschaft der Arbeiterbewegung die Bedingungen zur Aufhebung des Kapitalismus in die Hand, aber ohne zielbewusstes Eingreifen für die sozialistische Umwälzung wird der Sozialismus nie erreicht werden. Rosa Luxemburg zeigt sich in dieser Schrift als konsequente Kämpferin für die Schaffung des Sozialismus im marxistischen Sinne.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der „demokratische Sozialismus“ geht zurück auf die Theorie von Eduard Bernstein, dessen Thesen in diesem Werk von Rosa Luxemburg einer Kritik unterzogen werden. Was bedeutet dieser „demokratische Sozialismus“, der noch heute von bestimmten Parteien vertreten wird? Der von Bernstein verkündete Sozialismus ist keine Kampfbewegung, die den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit aufheben will, sondern eine Reformbewegung, die nur die schlechtesten Seiten der Herrschaft des Kapitals zu beseitigen gedenkt. Nach Bernstein ist die sozialistische Umwälzung ein unendlicher Prozess sozialer Reformen einer im bürgerlichen Parlamentarismus organisierten Demokratie. Rosa Luxemburg zeigt, dass die kapitalistische Gesellschaft nicht von selbst, ohne revolutionäre Umwälzung, schrittweise in die sozialistische Gesellschaft hineinwachsen kann. Der revolutionäre Bruch mit dem Kapitalismus ist notwendig und dieser lässt sich nicht durch die Beschränkung auf Reformen oder gewerkschaftliches Handeln erreichen. Zwar gibt die objektive Entwicklung der kapitalistischen Wirtschaft der Arbeiterbewegung die Bedingungen zur Aufhebung des Kapitalismus in die Hand, aber ohne zielbewusstes Eingreifen für die sozialistische Umwälzung wird der Sozialismus nie erreicht werden. Rosa Luxemburg zeigt sich in dieser Schrift als konsequente Kämpferin für die Schaffung des Sozialismus im marxistischen Sinne.

More books from Political Science

Cover of the book Race and Multiculturalism in Malaysia and Singapore by Rosa Luxemburg
Cover of the book The Government of Life by Rosa Luxemburg
Cover of the book Gazprom-Das unheimliche Imperium by Rosa Luxemburg
Cover of the book The Road Taken by Rosa Luxemburg
Cover of the book Millennial Capitalism and the Culture of Neoliberalism by Rosa Luxemburg
Cover of the book Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat by Rosa Luxemburg
Cover of the book Folgewirkungen des portugiesischen Kolonialismus, aufgezeigt am Länderbeispiel Angola, mit fächerübergreifenden didaktischen und methodischen Überlegungen by Rosa Luxemburg
Cover of the book Le Conseil d'État dans la société contemporaine by Rosa Luxemburg
Cover of the book Considérations politiques sur les coups d'État de Gabriel Naudé by Rosa Luxemburg
Cover of the book Israel by Rosa Luxemburg
Cover of the book Balkanbilder: Ein Vergleich von Aleko Konstantinovs Baj Ganjo mit modernen Bildern vom Balkan by Rosa Luxemburg
Cover of the book Critique of aesthetic capitalism by Rosa Luxemburg
Cover of the book Researching the Military by Rosa Luxemburg
Cover of the book A Pact with the Devil by Rosa Luxemburg
Cover of the book Social and economic reintegration of former combatants: Challenging human rights and peacebuilding by Rosa Luxemburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy