Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns

Handeln in Organisationen und öffentlichen Verwaltungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658136291
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 12, 2016
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658136291
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 12, 2016
Imprint: Springer VS
Language: German

Der Band führt in die sozialwissenschaftlichen Grundlagen des berufspraktischen Handelns ein und ist relevant für Studierende aller Fachrichtungen, die sich neben dem Erwerb von Fachkompetenz auch über die Grundlagen für die Weiterentwicklung von Sozialkompetenz für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg informieren wollen. Gleichzeitig gibt das Buch Hilfestellung für bereits im Beruf Tätige, die Erklärungen für bestimmtes Verhalten finden und den Umgang mit Menschen am Arbeitsplatz positiv und damit zielorientiert gestalten wollen. Für die benannten Zielgruppen werden zunächst allgemeine Regeln der Kommunikation als Basis für jedes berufliche Verhalten sowie die Grundlagen erfolgreicher Gespräche dargestellt. Immer wenn Menschen zusammenarbeiten, finden Gruppenprozesse statt, die es zu gestalten gilt. Hierfür ist es notwendig, über Grundkenntnisse aus den Bereichen Führung und Motivation sowie Persönlichkeit und Konfliktbewältigung zu verfügen. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Arbeitsbereichen veranschaulichen die theoretischen Ansätze unmittelbar und dokumentieren die Praxisrelevanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band führt in die sozialwissenschaftlichen Grundlagen des berufspraktischen Handelns ein und ist relevant für Studierende aller Fachrichtungen, die sich neben dem Erwerb von Fachkompetenz auch über die Grundlagen für die Weiterentwicklung von Sozialkompetenz für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg informieren wollen. Gleichzeitig gibt das Buch Hilfestellung für bereits im Beruf Tätige, die Erklärungen für bestimmtes Verhalten finden und den Umgang mit Menschen am Arbeitsplatz positiv und damit zielorientiert gestalten wollen. Für die benannten Zielgruppen werden zunächst allgemeine Regeln der Kommunikation als Basis für jedes berufliche Verhalten sowie die Grundlagen erfolgreicher Gespräche dargestellt. Immer wenn Menschen zusammenarbeiten, finden Gruppenprozesse statt, die es zu gestalten gilt. Hierfür ist es notwendig, über Grundkenntnisse aus den Bereichen Führung und Motivation sowie Persönlichkeit und Konfliktbewältigung zu verfügen. Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Arbeitsbereichen veranschaulichen die theoretischen Ansätze unmittelbar und dokumentieren die Praxisrelevanz.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie in Organisationen by
Cover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von KMU by
Cover of the book Gerechtigkeit by
Cover of the book Portfoliomanagement by
Cover of the book Handbuch Freizeitsoziologie by
Cover of the book Der vierte Parameter, Kurtosis und die logarithmische Varianz by
Cover of the book Controlling und Basel III in der Unternehmenspraxis by
Cover of the book Foreign Market Subsidiary Mandates by
Cover of the book Resilienz bis ins hohe Alter – was wir von Johann Sebastian Bach lernen können by
Cover of the book Lösungen zum Lehrbuch Angewandtes Rechnungswesen by
Cover of the book Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) und Bilanz für Ingenieure by
Cover of the book Statistische Testverfahren, Signifikanz und p-Werte by
Cover of the book Kooperation im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz by
Cover of the book UR:BAN Human Factors in Traffic by
Cover of the book Wie Logistik unser Leben prägt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy