Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Manfred Hagl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Hagl ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Hagl
ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Geschichte der Synchronisation by Manfred Hagl
Cover of the book Quality Management by Manfred Hagl
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Manfred Hagl
Cover of the book Lebenskultur und Frühwarnsystem - Theoretische Aspekte des Völkermord[en]s by Manfred Hagl
Cover of the book Fernsehserien und Luhmann - Ein blick auf Unterhaltung durch eine Serie by Manfred Hagl
Cover of the book Praktikumsbericht und Facharbeit zum Blockpraktikum im Fach Englisch: Der Status des verstehendes Lesens im modernen FU by Manfred Hagl
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Manfred Hagl
Cover of the book Das 2. Klavierkonzert im Schaffensprozess von Sergej Rachmaninoff by Manfred Hagl
Cover of the book Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten einer rechnergestützten FMEA in der stationären Altenhilfe by Manfred Hagl
Cover of the book Japan und Immigration by Manfred Hagl
Cover of the book Kriegsmaterial 'Made in Switzerland' - Eine Betrachung der Situation im Inland und des Exports im 'Fall Libyen' by Manfred Hagl
Cover of the book Beurteilung des Deutsch-Französischen Kriegs by Manfred Hagl
Cover of the book Die Bedeutung der Salutogenese bei chronischen Rückenschmerzen by Manfred Hagl
Cover of the book Die Deutungsmacht des Bundesverfassungsgerichts by Manfred Hagl
Cover of the book Pattern light simulation and sensing automation of flat plate photobioreactor for sustainable growth and cultivation of Microalgae by Manfred Hagl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy