Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg

Nonfiction, History, European General, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg by Walther L. Bernecker, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walther L. Bernecker ISBN: 9783406713958
Publisher: C.H.Beck Publication: May 17, 2018
Imprint: Language: German
Author: Walther L. Bernecker
ISBN: 9783406713958
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 17, 2018
Imprint:
Language: German

Walther L. Berneckers Geschichte Spaniens seit dem Bürgerkrieg ist ein Standardwerk. Es führt ein in ein dramatisches Jahrhundert: die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs, die Diktatur unter Franco, die Demokratisierung unter Juan Carlos und Felipe Gonzalez, die konservative Wende des Landes, die sozialen Verwerfungen infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008, schließlich die Herausforderung durch den katalanischen Separatismus. Berneckers Werk schildert diese Entwicklungen ebenso prägnant wie anschaulich – ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich über die neuere Geschichte Spaniens informieren wollen. Nach der umfassenden Überarbeitung ist dieser Klassiker jetzt wieder höchst aktuell und bietet den neuesten Forschungsstand.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Walther L. Berneckers Geschichte Spaniens seit dem Bürgerkrieg ist ein Standardwerk. Es führt ein in ein dramatisches Jahrhundert: die Wirren des Spanischen Bürgerkriegs, die Diktatur unter Franco, die Demokratisierung unter Juan Carlos und Felipe Gonzalez, die konservative Wende des Landes, die sozialen Verwerfungen infolge der Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008, schließlich die Herausforderung durch den katalanischen Separatismus. Berneckers Werk schildert diese Entwicklungen ebenso prägnant wie anschaulich – ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich über die neuere Geschichte Spaniens informieren wollen. Nach der umfassenden Überarbeitung ist dieser Klassiker jetzt wieder höchst aktuell und bietet den neuesten Forschungsstand.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VIII/1 Frühjahr 2014 by Walther L. Bernecker
Cover of the book Mathe to go by Walther L. Bernecker
Cover of the book Queen Victoria by Walther L. Bernecker
Cover of the book How to be German - Part 2: in 50 new steps by Walther L. Bernecker
Cover of the book Geschichte der Erde by Walther L. Bernecker
Cover of the book Steuerhinterziehung – Straftat und Rechtsfolgen by Walther L. Bernecker
Cover of the book Der amerikanische Bürgerkrieg by Walther L. Bernecker
Cover of the book Shakespeare by Walther L. Bernecker
Cover of the book Der längste Nachmittag by Walther L. Bernecker
Cover of the book Der weiße Freitag by Walther L. Bernecker
Cover of the book Mensch und Welt by Walther L. Bernecker
Cover of the book Mozart by Walther L. Bernecker
Cover of the book 'Ihr wißt, wollt es aber nicht wissen' by Walther L. Bernecker
Cover of the book Der lange Sommer der Theorie by Walther L. Bernecker
Cover of the book Jakobsweg by Walther L. Bernecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy