Spießer-Ideologie

Von der Zerstörung des deutschen Geistes im 19. und 20. Jahrhundert und dem Aufstieg des Nationalsozialismus

Nonfiction, History
Cover of the book Spießer-Ideologie by Hermann Glaser, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Glaser ISBN: 9783105606858
Publisher: FISCHER Digital Publication: February 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hermann Glaser
ISBN: 9783105606858
Publisher: FISCHER Digital
Publication: February 15, 2016
Imprint:
Language: German

Die ›Spießer-Ideologie‹ von Hermann Glaser wurde erstmals 1964 veröffentlicht und war eines der umstrittensten Bücher dieser Zeit. In Hunderten von Besprechungen wurde es gehaßt, getadelt, gelobt und gefeiert. Inzwischen hat es mehrere Auflagen erlebt und so gut wie nichts von seiner ursprünglichen Sprengkraft verloren.Dargestellt wird der geistesgeschichtliche Hintergrund, auf dem sich das Dritte Reich mit all seinem kleinbürgerlichen Muff und seiner grauenvollen Dynamik entwickeln konnte. Die Wegbereiter der Spießer-Ideologie – ein Begriff, den Glaser scharfsinnig einführte – standen nach Meinung des Autors von vornherein auf dem Niveau ihrer späteren epigonalen Aneigner. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die ›Spießer-Ideologie‹ von Hermann Glaser wurde erstmals 1964 veröffentlicht und war eines der umstrittensten Bücher dieser Zeit. In Hunderten von Besprechungen wurde es gehaßt, getadelt, gelobt und gefeiert. Inzwischen hat es mehrere Auflagen erlebt und so gut wie nichts von seiner ursprünglichen Sprengkraft verloren.Dargestellt wird der geistesgeschichtliche Hintergrund, auf dem sich das Dritte Reich mit all seinem kleinbürgerlichen Muff und seiner grauenvollen Dynamik entwickeln konnte. Die Wegbereiter der Spießer-Ideologie – ein Begriff, den Glaser scharfsinnig einführte – standen nach Meinung des Autors von vornherein auf dem Niveau ihrer späteren epigonalen Aneigner. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Wendezeit im Christentum by Hermann Glaser
Cover of the book Grundfragen der proletarischen Erziehung by Hermann Glaser
Cover of the book Entwicklungschancen in der Institution by Hermann Glaser
Cover of the book Das Imperium der Päpste by Hermann Glaser
Cover of the book Die Plastik des 20. Jahrhunderts by Hermann Glaser
Cover of the book Die Mordblume by Hermann Glaser
Cover of the book Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke by Hermann Glaser
Cover of the book Nimm die Männer, wie sie sind – es gibt keine anderen by Hermann Glaser
Cover of the book Coming Out by Hermann Glaser
Cover of the book Späte Abrechnung by Hermann Glaser
Cover of the book Dame ohne Durchblick by Hermann Glaser
Cover of the book Viren by Hermann Glaser
Cover of the book Musik und Macht by Hermann Glaser
Cover of the book Positiv weiterleben by Hermann Glaser
Cover of the book Sie zogen mit dem Stern by Hermann Glaser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy