Sprache und Motorik

Der Einfluss der Feinmotorik der Hände auf die Sprachentwicklung beim Kleinkind

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Reference
Cover of the book Sprache und Motorik by Richard Grünenfelder, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Grünenfelder ISBN: 9783737526876
Publisher: epubli Publication: February 4, 2015
Imprint: Language: German
Author: Richard Grünenfelder
ISBN: 9783737526876
Publisher: epubli
Publication: February 4, 2015
Imprint:
Language: German

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sprache und Motorik? Diese Thematik wird in diesem Buch untersucht. Zuerst muss die Feinmotorik der Hand entwickelt sein. Zu diesem Schluss kommt M. Kolzowa, die damals Versuche bei Kindern in den ersten Lebensjahren durchführte, um die Stufe ihrer Sprachentwicklung festzustellen. Zuerst muss die Feinmotorik der Hand entwickelt sein. Ohne ein einziges Wort aus dem Kindermund zu hören, kann man den Stand der Sprachentwicklung bestimmen. Der Säugling lernt die Kommunikation in seiner Tätigkeit. Die artikulierte Sprache setzt erst dann ein, wenn er die Feinmotorik der Finger beherrscht. Naheliegend ist deshalb die Förderung der Beweglichkeit der Finger beider Hände beim Kleinkind. Der Autor hat, um diese Förderung zu erreichen, diverse Spiele für Kleinkinder entwickelt. Für Eltern mit einem Kleinkind, das Sprach- oder Sprechprobleme hat, gibt dieses Buch einen guten Einblick in die Problematik

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sprache und Motorik? Diese Thematik wird in diesem Buch untersucht. Zuerst muss die Feinmotorik der Hand entwickelt sein. Zu diesem Schluss kommt M. Kolzowa, die damals Versuche bei Kindern in den ersten Lebensjahren durchführte, um die Stufe ihrer Sprachentwicklung festzustellen. Zuerst muss die Feinmotorik der Hand entwickelt sein. Ohne ein einziges Wort aus dem Kindermund zu hören, kann man den Stand der Sprachentwicklung bestimmen. Der Säugling lernt die Kommunikation in seiner Tätigkeit. Die artikulierte Sprache setzt erst dann ein, wenn er die Feinmotorik der Finger beherrscht. Naheliegend ist deshalb die Förderung der Beweglichkeit der Finger beider Hände beim Kleinkind. Der Autor hat, um diese Förderung zu erreichen, diverse Spiele für Kleinkinder entwickelt. Für Eltern mit einem Kleinkind, das Sprach- oder Sprechprobleme hat, gibt dieses Buch einen guten Einblick in die Problematik

More books from epubli

Cover of the book Zwei zarte Lämmchen weiß wie Schnee by Richard Grünenfelder
Cover of the book Betrügen bringt nichts by Richard Grünenfelder
Cover of the book Die Stunde, eh' du schlafen gehst by Richard Grünenfelder
Cover of the book Ein Verbummelter by Richard Grünenfelder
Cover of the book Was tun gegen den Terror? by Richard Grünenfelder
Cover of the book Gnadenlose Hetzjagd by Richard Grünenfelder
Cover of the book Pelle by Richard Grünenfelder
Cover of the book PERLEN AUS DER BULGARISCHEN FOLKLORE by Richard Grünenfelder
Cover of the book Toskana, Siena, Pisa, Florenz by Richard Grünenfelder
Cover of the book Endstation Sylt by Richard Grünenfelder
Cover of the book Sherlock Holmes in unserer Zeit by Richard Grünenfelder
Cover of the book Der Heizer by Richard Grünenfelder
Cover of the book Checklisten Smart Home Installation by Richard Grünenfelder
Cover of the book Unser Theaterprojekt, Band 5 - Dornröschen by Richard Grünenfelder
Cover of the book Hermann Heiberg: Eine vornehme Frau - Historischer Roman by Richard Grünenfelder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy