SQL Hacking

SQL-Injektion auf relationale Datenbanken im Detail verstehen und abwehren.

Nonfiction, Computers, Programming, Programming Languages, SQL, Database Management
Cover of the book SQL Hacking by Justin Clarke, Franzis Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Justin Clarke ISBN: 9783645223720
Publisher: Franzis Verlag Publication: May 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Justin Clarke
ISBN: 9783645223720
Publisher: Franzis Verlag
Publication: May 2, 2016
Imprint:
Language: German

Heutzutage gibt es eigentlich keine Geschäftsanwendung ohne dahinterliegende Datenbank. Darin befinden sich sensible Daten, angefangen bei personenbezogenen Daten bis zu Geschäftsgeheimnissen. Eine Offenlegung der Daten kann weitreichende Folgen haben. Darum sind Datenbanken häufig Angriffen von Hackern ausgesetzt. Diese versuchen über SQL-Injektion in die Systeme einzudringen und Daten auszulesen. Werden Sie aktiv und schützen Sie Ihre Systeme vor solchen Attacken. Um das zu tun, müssen Sie die Angriffe verstehen, die Tools der Hacker kennen und geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen. Schauen Sie hinter die Kulissen und verstehen Sie im Detail, wie SQL-Injektion funktioniert und was Sie dagegen tun können. SQL-Injektion im Detail verstehen und vom Quellcode lernen: Viele Menschen, die behaupten, sie wüssten, was SQL-Injektion sei, haben in Wirklichkeit nur einige triviale Beispiele kennengelernt. SQL-Injektion ist eine der verheerendsten Angriffstechniken, die ein Unternehmen treffen können. Sie kann zur Offenlegung der sensiblen Informationen führen, die in den Datenbanken einer Anwendung gespeichert sind, darunter so brauchbare Informationen wie Benutzernamen, Passwörter, Namen, Adressen, Telefonnummern und Kreditkartenangaben. Erst wenn man reale Angriffe gesehen hat, kann man daraus lernen und für das nächste Mal vorbereitet sein. Deswegen zeigen Ihnen die Autoren die einzelnen Schwachstellen anhand von sehr viel Quellcode und erläutern diesen im Detail. Sie lernen viele Werkzeuge kennen, die Hacker einsetzen, um Schwachstellen aufzudecken. Welche Schutzmaßnahmen Sie auf Code- und Plattformebene ergreifen können, lesen Sie in zwei großen Kapiteln. Eine ausführliche Referenz versorgt Sie mit viel Material für die tägliche Praxis, wie z. B. einer Schnellreferenz zu SQL-Injektion oder einem Überblick zur Fehlerbehebung bei SQL-Injektionsangriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Heutzutage gibt es eigentlich keine Geschäftsanwendung ohne dahinterliegende Datenbank. Darin befinden sich sensible Daten, angefangen bei personenbezogenen Daten bis zu Geschäftsgeheimnissen. Eine Offenlegung der Daten kann weitreichende Folgen haben. Darum sind Datenbanken häufig Angriffen von Hackern ausgesetzt. Diese versuchen über SQL-Injektion in die Systeme einzudringen und Daten auszulesen. Werden Sie aktiv und schützen Sie Ihre Systeme vor solchen Attacken. Um das zu tun, müssen Sie die Angriffe verstehen, die Tools der Hacker kennen und geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen. Schauen Sie hinter die Kulissen und verstehen Sie im Detail, wie SQL-Injektion funktioniert und was Sie dagegen tun können. SQL-Injektion im Detail verstehen und vom Quellcode lernen: Viele Menschen, die behaupten, sie wüssten, was SQL-Injektion sei, haben in Wirklichkeit nur einige triviale Beispiele kennengelernt. SQL-Injektion ist eine der verheerendsten Angriffstechniken, die ein Unternehmen treffen können. Sie kann zur Offenlegung der sensiblen Informationen führen, die in den Datenbanken einer Anwendung gespeichert sind, darunter so brauchbare Informationen wie Benutzernamen, Passwörter, Namen, Adressen, Telefonnummern und Kreditkartenangaben. Erst wenn man reale Angriffe gesehen hat, kann man daraus lernen und für das nächste Mal vorbereitet sein. Deswegen zeigen Ihnen die Autoren die einzelnen Schwachstellen anhand von sehr viel Quellcode und erläutern diesen im Detail. Sie lernen viele Werkzeuge kennen, die Hacker einsetzen, um Schwachstellen aufzudecken. Welche Schutzmaßnahmen Sie auf Code- und Plattformebene ergreifen können, lesen Sie in zwei großen Kapiteln. Eine ausführliche Referenz versorgt Sie mit viel Material für die tägliche Praxis, wie z. B. einer Schnellreferenz zu SQL-Injektion oder einem Überblick zur Fehlerbehebung bei SQL-Injektionsangriffen.

More books from Franzis Verlag

Cover of the book Kamerabuch Fujifilm X-E1 by Justin Clarke
Cover of the book Kaufmann und Kauffrau im E-Commerce by Justin Clarke
Cover of the book BigData mit JavaScript visualisieren by Justin Clarke
Cover of the book Foto Praxis Im Zoo fotografieren by Justin Clarke
Cover of the book Die besten iPhone-Apps by Justin Clarke
Cover of the book WLAN Hacking by Justin Clarke
Cover of the book Der RC-Helikopter by Justin Clarke
Cover of the book Android-Apps entwickeln by Justin Clarke
Cover of the book Joomla!-Extensions entwickeln by Justin Clarke
Cover of the book Das inoffizielle Windows 7 Buch by Justin Clarke
Cover of the book Kamerabuch Canon EOS 200D by Justin Clarke
Cover of the book Nackt! by Justin Clarke
Cover of the book Kamerabuch Nikon D5200 by Justin Clarke
Cover of the book Kamerabuch Canon EOS 70D by Justin Clarke
Cover of the book Digitale Fotografie heute by Justin Clarke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy