Standortbilanz - es ist nicht immer nur das Materielle, was zählt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Standortbilanz - es ist nicht immer nur das Materielle, was zählt by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783741266300
Publisher: Books on Demand Publication: August 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783741266300
Publisher: Books on Demand
Publication: August 12, 2016
Imprint:
Language: German
Der Zauber des Informationszeitalters, mehr wissen zu können, könnte an Glanz verlieren. Denn meistens weiß man nicht mehr, sondern weniger: „das Informationszeitalter erlaubt uns, so wenig zu wissen wie noch nie. Wenn das Wissen der Welt jederzeit und überall abrufbar ist, wozu sich dann noch etwas merken?“ „Was müssen wir überhaupt noch wissen, wenn Google als Gedankenprothese on demand zur Verfügung steht und kognitive Prozesse zumindest teilautomatisiert werden?“ So faszinierend dies alles uns auch erscheinen mag, es wirft die Frage auf, ob es auf diesem Weg überhaupt noch ein Zurück geben kann. Quasi eine Art Rückbau zu altbewährten Kulturtechniken. Weil ansonsten nur noch Computer Texte und Datenbanken durchforsten und uns Datenhäppchen servieren, deren Ursprung wir kaum noch nachvollziehen können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Zauber des Informationszeitalters, mehr wissen zu können, könnte an Glanz verlieren. Denn meistens weiß man nicht mehr, sondern weniger: „das Informationszeitalter erlaubt uns, so wenig zu wissen wie noch nie. Wenn das Wissen der Welt jederzeit und überall abrufbar ist, wozu sich dann noch etwas merken?“ „Was müssen wir überhaupt noch wissen, wenn Google als Gedankenprothese on demand zur Verfügung steht und kognitive Prozesse zumindest teilautomatisiert werden?“ So faszinierend dies alles uns auch erscheinen mag, es wirft die Frage auf, ob es auf diesem Weg überhaupt noch ein Zurück geben kann. Quasi eine Art Rückbau zu altbewährten Kulturtechniken. Weil ansonsten nur noch Computer Texte und Datenbanken durchforsten und uns Datenhäppchen servieren, deren Ursprung wir kaum noch nachvollziehen können.

More books from Books on Demand

Cover of the book Word 2010 - Einführungskurs Teil 2 by Jörg Becker
Cover of the book Das eigene Tun by Jörg Becker
Cover of the book Ein Weltbild ohne Legenden by Jörg Becker
Cover of the book Die seltsamen Reisen des Dr. O. by Jörg Becker
Cover of the book Richtung ändern! by Jörg Becker
Cover of the book Small Talk by Jörg Becker
Cover of the book Der Ehrentag by Jörg Becker
Cover of the book Vom öffentlichen Besingen ankommender Fernverkehrszüge in der Nach-Franco-Zeit by Jörg Becker
Cover of the book Auch das ist Afrika by Jörg Becker
Cover of the book Sturmwind im Westen by Jörg Becker
Cover of the book Brennendes Berlin - die letzte Schlacht der "Nordland" by Jörg Becker
Cover of the book La Case Kreol - Mauritius by Jörg Becker
Cover of the book Um Volk und Geist by Jörg Becker
Cover of the book Aufgaben zur Abiturvorbereitung in Mathematik by Jörg Becker
Cover of the book Le dernier chevalier by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy