Standortbilanz Lesebogen 01 Kriterien und Einflussfaktoren

Bündelung mit Gewichtung schafft Transparenz

Business & Finance, Economics
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 01 Kriterien und Einflussfaktoren by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734718564
Publisher: BoD E-Short Publication: January 22, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734718564
Publisher: BoD E-Short
Publication: January 22, 2018
Imprint:
Language: German

Bewertung immaterieller Standortressourcen. Konzept Standortbilanz mit durchgängiger Abstimmfähigkeit. Positionierung des Standortes. Direkte und indirekte Indikatoren und Messwerte. Standortwettbewerb und Standortbeziehungen. Standortmarketing und Wirtschaftsförderung. Scorecard und Kernprozesse des Standortes. Operative, finanzielle und wirtschaftliche Standortkriterien. Es geht um: weiche Standortressourcen, Wettlauf der Standorte, wie gut ist der Standort aufgestellt? Transparenz für eine komplizierte Standortumwelt, individuelle Vorgehensweise, Innovation, Erreichbarkeit, Steuern, Regulierungsdichte, niemand ist eine Standort-Insel, Scorecard, für die richtige Gewichtsverteilung sorgen, mehr Aussagekraft durch Gewichtsstufen-Bewertungsverfahren, Angebots- und nachfragebezogene Sichtweise, Bündelung der Standortfaktoren, Standort Geschäftsprozesse (GP), Standort Erfolgsfaktoren (GE), Standort Humankapital (HK), Standort Strukturkapital (SK), Standort Beziehungskapital (BK).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bewertung immaterieller Standortressourcen. Konzept Standortbilanz mit durchgängiger Abstimmfähigkeit. Positionierung des Standortes. Direkte und indirekte Indikatoren und Messwerte. Standortwettbewerb und Standortbeziehungen. Standortmarketing und Wirtschaftsförderung. Scorecard und Kernprozesse des Standortes. Operative, finanzielle und wirtschaftliche Standortkriterien. Es geht um: weiche Standortressourcen, Wettlauf der Standorte, wie gut ist der Standort aufgestellt? Transparenz für eine komplizierte Standortumwelt, individuelle Vorgehensweise, Innovation, Erreichbarkeit, Steuern, Regulierungsdichte, niemand ist eine Standort-Insel, Scorecard, für die richtige Gewichtsverteilung sorgen, mehr Aussagekraft durch Gewichtsstufen-Bewertungsverfahren, Angebots- und nachfragebezogene Sichtweise, Bündelung der Standortfaktoren, Standort Geschäftsprozesse (GP), Standort Erfolgsfaktoren (GE), Standort Humankapital (HK), Standort Strukturkapital (SK), Standort Beziehungskapital (BK).

More books from BoD E-Short

Cover of the book Zukunft mit Nachbarn by Jörg Becker
Cover of the book Wie du die Traumfrau deines Lebens findest by Jörg Becker
Cover of the book Wieviel Religion verträgt ein liberales Staatswesen? by Jörg Becker
Cover of the book poetix - ein Pseudodichter by Jörg Becker
Cover of the book Winterhut mit Schleife by Jörg Becker
Cover of the book Vorbereitet - 8 Tipps by Jörg Becker
Cover of the book Queer Little Folks by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 30 Freiräume und Grünräume by Jörg Becker
Cover of the book Kotzendes Känguru by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 35 Schüler, Abiturient, Student - Berufseinsteiger by Jörg Becker
Cover of the book Das schwatzende Herz by Jörg Becker
Cover of the book Es ist wieder soweit by Jörg Becker
Cover of the book Die Magersucht by Jörg Becker
Cover of the book Das Faß Amontillado by Jörg Becker
Cover of the book Die Höhe der Abschlusskosten sowie die bei Vertragsabschluss gezahlten Vertriebsprovisionen von Versicherungspolicen by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy