Standortbilanz Lesebogen 14 Flieger damals im Reich der Lüfte

Freie Gefilde der Höhe

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 14 Flieger damals im Reich der Lüfte by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783738632453
Publisher: BoD E-Short Publication: August 17, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783738632453
Publisher: BoD E-Short
Publication: August 17, 2015
Imprint:
Language: German
Der ehemalige Flieger ist ein Pommer – von Meer und Erde geprägt. Der Charakter der Pommern: es lebt viel Witz in ihnen, Bedächtigkeit und Ruhe. Ein Menschenschlag, der gleichermaßen von Meer und Erde geprägt wurde. Nicht stur seien sie, sondern eigensinnig, ganz und gar sie selbst. Der ehemalige Flieger in jener Pionierzeit, in der sich (aus heutiger Sicht) wagemutige Piloten völlig auf sich allein gestellt und nur auf ihr Fluggerät, ihren Motor und ihr fliegerisches Können vertrauende auf die Reise durch die Lüfte machten. Er lebte den Traum, dass der Mensch die Luft unterjochen und sich über sie wird erheben können, wenn er gegen den Widerstand der Luft nach einem Auftrieb auch im Luftmeer suchte, um in diesem schweben, fliegen zu können. Er hatte das Glück, das Gefühl des Fliegens erleben zu dürfen, frei über der Erde zu schweben, mit den Winden zu kämpfen und zugleich mit ihnen eins zu sein.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der ehemalige Flieger ist ein Pommer – von Meer und Erde geprägt. Der Charakter der Pommern: es lebt viel Witz in ihnen, Bedächtigkeit und Ruhe. Ein Menschenschlag, der gleichermaßen von Meer und Erde geprägt wurde. Nicht stur seien sie, sondern eigensinnig, ganz und gar sie selbst. Der ehemalige Flieger in jener Pionierzeit, in der sich (aus heutiger Sicht) wagemutige Piloten völlig auf sich allein gestellt und nur auf ihr Fluggerät, ihren Motor und ihr fliegerisches Können vertrauende auf die Reise durch die Lüfte machten. Er lebte den Traum, dass der Mensch die Luft unterjochen und sich über sie wird erheben können, wenn er gegen den Widerstand der Luft nach einem Auftrieb auch im Luftmeer suchte, um in diesem schweben, fliegen zu können. Er hatte das Glück, das Gefühl des Fliegens erleben zu dürfen, frei über der Erde zu schweben, mit den Winden zu kämpfen und zugleich mit ihnen eins zu sein.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Aschtralreise by Jörg Becker
Cover of the book Ein aussterbendes Volk baut Windräder by Jörg Becker
Cover of the book Christian und Meryem by Jörg Becker
Cover of the book Hinab in den Maelström by Jörg Becker
Cover of the book Bewaffneter Friede by Jörg Becker
Cover of the book Camino de Levante - Valencia und der Spiegel der Sonne by Jörg Becker
Cover of the book Hund mit Eis by Jörg Becker
Cover of the book Rags Martin-Jones and the Pr-nce of W-les by Jörg Becker
Cover of the book Ausgewählte Mineralien von rumänischen Erzlagerstätten by Jörg Becker
Cover of the book Schneewittchen by Jörg Becker
Cover of the book Zwerge mit der Nadel gefilzt by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 90 Beraterleben aus dem Koffer by Jörg Becker
Cover of the book Gemeinwohl in schwerer See by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 62 Doppelgänger des eigenen Ich by Jörg Becker
Cover of the book Der Klan by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy