Standortbilanz Lesebogen 45 Wirtschaftsförderung ist Umweltförderung

Wasser, Landschaft, Energie, Klima

Business & Finance, Economics
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 45 Wirtschaftsförderung ist Umweltförderung by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734785269
Publisher: BoD E-Short Publication: July 22, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734785269
Publisher: BoD E-Short
Publication: July 22, 2015
Imprint:
Language: German
Das komplexe Gebilde eines Standortes ist in eine Vielzahl von Innen- wie auch Außenbeziehungen eingebunden. Wo steht hier die Wirtschaftsförderung ? Welches Bild gibt der Standort von außen her gesehen ab ? Welches Bild bietet sich hinter der Fassade im Inneren des Standortes ? Welches Bild könnte durch die Wirtschaftsförderung wie mitgestaltet werden ? Die Entwicklung einer Standortbilanz bietet Anlass und Gelegenheit in sich zu gehen, um herauszufinden, wofür der Standort steht, dass der Standort gewissermaßen seine DNA identifiziert. Den Überblick behält vor allem der, der allen diesen Sachverhalten eine nachvollziehbare Struktur geben kann. Wie in einer Unternehmensbilanz über die darin angeführten Bilanzpositionen Inhalte und Regeln des Wirtschaftsgeschehens definiert werden können, so kann auch mit Hilfe von Standortfaktoren analog ein festes Gerüst für das Standortgeschehen zusammengefügt werden. Dies wäre dann eine Standortbilanz, mit der auch viele der wichtigen und oft entscheidenden Non-Financial-Faktoren berücksichtigt werden könnten. Zwischen Umwelt- einerseits und Image-, Kommunikations- und Wettbewerbszielen andererseits bestehen starke, sich gegenseitig fördernde Beziehungen. Vorausschauendes Öko-Controlling als integraler Bestandteil der Zukunftsvorsorge bezieht sich nicht nur auf punktuelles Handeln, sondern muss die gesamte Wertschöpfungskette von ertragsbelastenden Reststoffströmen entkoppeln und hieraus evtl. entstehende Innovationspotentiale freizusetzen. Die systematische Analyse der Umweltwirkungen von Verfahren und Prozessen ist eine wichtige Voraussetzung, um Verbesserungen gezielt und wirksam vorzunehmen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das komplexe Gebilde eines Standortes ist in eine Vielzahl von Innen- wie auch Außenbeziehungen eingebunden. Wo steht hier die Wirtschaftsförderung ? Welches Bild gibt der Standort von außen her gesehen ab ? Welches Bild bietet sich hinter der Fassade im Inneren des Standortes ? Welches Bild könnte durch die Wirtschaftsförderung wie mitgestaltet werden ? Die Entwicklung einer Standortbilanz bietet Anlass und Gelegenheit in sich zu gehen, um herauszufinden, wofür der Standort steht, dass der Standort gewissermaßen seine DNA identifiziert. Den Überblick behält vor allem der, der allen diesen Sachverhalten eine nachvollziehbare Struktur geben kann. Wie in einer Unternehmensbilanz über die darin angeführten Bilanzpositionen Inhalte und Regeln des Wirtschaftsgeschehens definiert werden können, so kann auch mit Hilfe von Standortfaktoren analog ein festes Gerüst für das Standortgeschehen zusammengefügt werden. Dies wäre dann eine Standortbilanz, mit der auch viele der wichtigen und oft entscheidenden Non-Financial-Faktoren berücksichtigt werden könnten. Zwischen Umwelt- einerseits und Image-, Kommunikations- und Wettbewerbszielen andererseits bestehen starke, sich gegenseitig fördernde Beziehungen. Vorausschauendes Öko-Controlling als integraler Bestandteil der Zukunftsvorsorge bezieht sich nicht nur auf punktuelles Handeln, sondern muss die gesamte Wertschöpfungskette von ertragsbelastenden Reststoffströmen entkoppeln und hieraus evtl. entstehende Innovationspotentiale freizusetzen. Die systematische Analyse der Umweltwirkungen von Verfahren und Prozessen ist eine wichtige Voraussetzung, um Verbesserungen gezielt und wirksam vorzunehmen.

More books from BoD E-Short

Cover of the book The tortoise Moocky and the chaffinch by Jörg Becker
Cover of the book Das ovale Porträt by Jörg Becker
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 22 Weg und Ziel by Jörg Becker
Cover of the book Trilogy Of Horror by Jörg Becker
Cover of the book Camino de Levante - Valencia und der Spiegel der Sonne by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 18 Start-up braucht Kreditwürdigkeit by Jörg Becker
Cover of the book Inside the Agency - Secret Operations - I by Jörg Becker
Cover of the book Das Weihnachtswunder by Jörg Becker
Cover of the book Das Blutschloss by Jörg Becker
Cover of the book Der kleine Däumling by Jörg Becker
Cover of the book Anleitungen für erfolglose Witze-Erzähler by Jörg Becker
Cover of the book Katastrophen / Ballons - Abstürze und Unfälle by Jörg Becker
Cover of the book Hänsel und Gretel by Jörg Becker
Cover of the book Die verrückte Mucki Kuh by Jörg Becker
Cover of the book A Country Doctor / Ein Landarzt by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy