Standortbilanz Lesebogen 72 Wirtschaftsförderung - zuständig für gute Standortberichte

Planungsverständnis und Anspruch

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 72 Wirtschaftsförderung - zuständig für gute Standortberichte by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783739207902
Publisher: Books on Demand Publication: November 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783739207902
Publisher: Books on Demand
Publication: November 23, 2015
Imprint:
Language: German
Offenheit für neue Entwicklungen muss darauf angelegt werden, Richtungen vorzugeben, Impulse zu setzen und dabei mit möglichst vielen Entwicklungspartnern systematisch und zielorientiert zusammenzuarbeiten. Die Konflikte in der dichter werdenden Stadt nehmen zu. Wenn in einer Stadt wie Frankfurt das Bauland zur Neige geht, will man auch außerhalb der Stadtgrenzen bauen und verweist darauf, dass die Region eine Schicksalsgemeinschaft sei. Dabei ist die Potenzialperspektive ein strategisches Kernelement. Die Schwierigkeit des Erkennens von Potenzialen liegt vor allem darin, dass sie häufig mehr in Form von Visionen als in Form von exakt mess- und kontrollierbaren Zahlenwerten fassbar gemacht werden können. Ein ambitioniertes Planungsverständnis sollte dafür sorgen, dass das detaillierte Bild der immateriellen Standortfaktoren nicht länger unschärfer ist. Für unternehmerische Standortentscheidungen reicht nicht aus, Standortbewertungen nur von anderen anfertigen zu lassen oder ausschließlich auf Standortinformationen und Monitore der hierfür zuständigen Stellen bzw. der Kommunalverwaltung zu schauen. Die Frage des Standortes ist zu wichtig, als dass man auf eigene Bewertungen und Vermessungen der Standortfaktoren verzichten dürfte oder könnte. Letztlich entscheidet immer nur das eigene Urteil auf Basis der seitens der lokalen Wirtschaftsförderung hierfür (hoffentlich) detailliert und umfassend bereit gestellten Vermessungsdaten und Standort-Reports.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Offenheit für neue Entwicklungen muss darauf angelegt werden, Richtungen vorzugeben, Impulse zu setzen und dabei mit möglichst vielen Entwicklungspartnern systematisch und zielorientiert zusammenzuarbeiten. Die Konflikte in der dichter werdenden Stadt nehmen zu. Wenn in einer Stadt wie Frankfurt das Bauland zur Neige geht, will man auch außerhalb der Stadtgrenzen bauen und verweist darauf, dass die Region eine Schicksalsgemeinschaft sei. Dabei ist die Potenzialperspektive ein strategisches Kernelement. Die Schwierigkeit des Erkennens von Potenzialen liegt vor allem darin, dass sie häufig mehr in Form von Visionen als in Form von exakt mess- und kontrollierbaren Zahlenwerten fassbar gemacht werden können. Ein ambitioniertes Planungsverständnis sollte dafür sorgen, dass das detaillierte Bild der immateriellen Standortfaktoren nicht länger unschärfer ist. Für unternehmerische Standortentscheidungen reicht nicht aus, Standortbewertungen nur von anderen anfertigen zu lassen oder ausschließlich auf Standortinformationen und Monitore der hierfür zuständigen Stellen bzw. der Kommunalverwaltung zu schauen. Die Frage des Standortes ist zu wichtig, als dass man auf eigene Bewertungen und Vermessungen der Standortfaktoren verzichten dürfte oder könnte. Letztlich entscheidet immer nur das eigene Urteil auf Basis der seitens der lokalen Wirtschaftsförderung hierfür (hoffentlich) detailliert und umfassend bereit gestellten Vermessungsdaten und Standort-Reports.

More books from Books on Demand

Cover of the book Proceedings of the European Workshop on Software Ecosystems 2016 by Jörg Becker
Cover of the book Das erste Semester in den Geisteswissenschaften by Jörg Becker
Cover of the book Erzählungen by Jörg Becker
Cover of the book Tränendes Herz by Jörg Becker
Cover of the book L'anneau de fer du passé by Jörg Becker
Cover of the book Autodesk Inventor 2015 - Einsteiger-Tutorial HYBRIDJACHT by Jörg Becker
Cover of the book Wortschatz Deutsch-Englisch-Tigrigna Niveau A1 by Jörg Becker
Cover of the book Harald ist anders by Jörg Becker
Cover of the book Moineau en cage by Jörg Becker
Cover of the book David Copperfield by Jörg Becker
Cover of the book Das Lehrbuch zur traditionellen chinesischen Astrologie by Jörg Becker
Cover of the book Le chevalier Ténèbre by Jörg Becker
Cover of the book IN SYNTONY by Jörg Becker
Cover of the book Les Mohicans de Paris by Jörg Becker
Cover of the book Auf Messers Schneide by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy