Standorttheorien

Regional- und Stadtökonomik in Theorie und Praxis

Business & Finance, Economics, Urban & Regional, Management & Leadership, Management Science
Cover of the book Standorttheorien by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Farhauer, Alexandra Kröll ISBN: 9783658056810
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 9, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
ISBN: 9783658056810
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 9, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch stellt sowohl traditionelle als auch neuere und neueste Theorien zur Standortwahl vor. Die traditionellen Standorttheorien umfassen die klassische Standortlehre, die Agglomerationsökonomik sowie die Untersuchung der Effekte unterschiedlicher Branchenstrukturen auf eine Stadt oder Region. Daneben werden neuere Ansätze wie die Cluster- und Netzwerktheorie von Michael Porter und neueste Erklärungsmodelle wie die Neue Ökonomische Geographie und die Theorie der Kreativen Klasse präsentiert. Sie alle machen Gründe für die räumliche Ballung wirtschaftlicher Aktivität anschaulich. Damit der Leser regional- und stadtökonomische Untersuchungen (z.B. im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten, Kurzanalysen etc.) selbst durchführen kann, wird auch Wissen über die empirische Methodik vermittelt. So werden verschiedenste Maße der räumlichen Konzentration und regionalen Spezialisierung vorgestellt sowie die Durchführung einer Shift-Share- und Input-Output-Analyse demonstriert.

Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine besondere didaktische Aufbereitung aus: So werden Gleichungen in den theoretischen Kapiteln stets ausführlich interpretiert, damit der Gedankengang dahinter ersichtlich wird. Auf diese Weise streben die Autoren an, dem Leser die Scheu vor komplexeren Modellen oder auch nur „umständlich“ aussehenden Formeln zu nehmen. Die 2. Auflage wurde komplett durchgesehen und korrigiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt sowohl traditionelle als auch neuere und neueste Theorien zur Standortwahl vor. Die traditionellen Standorttheorien umfassen die klassische Standortlehre, die Agglomerationsökonomik sowie die Untersuchung der Effekte unterschiedlicher Branchenstrukturen auf eine Stadt oder Region. Daneben werden neuere Ansätze wie die Cluster- und Netzwerktheorie von Michael Porter und neueste Erklärungsmodelle wie die Neue Ökonomische Geographie und die Theorie der Kreativen Klasse präsentiert. Sie alle machen Gründe für die räumliche Ballung wirtschaftlicher Aktivität anschaulich. Damit der Leser regional- und stadtökonomische Untersuchungen (z.B. im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten, Kurzanalysen etc.) selbst durchführen kann, wird auch Wissen über die empirische Methodik vermittelt. So werden verschiedenste Maße der räumlichen Konzentration und regionalen Spezialisierung vorgestellt sowie die Durchführung einer Shift-Share- und Input-Output-Analyse demonstriert.

Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine besondere didaktische Aufbereitung aus: So werden Gleichungen in den theoretischen Kapiteln stets ausführlich interpretiert, damit der Gedankengang dahinter ersichtlich wird. Auf diese Weise streben die Autoren an, dem Leser die Scheu vor komplexeren Modellen oder auch nur „umständlich“ aussehenden Formeln zu nehmen. Die 2. Auflage wurde komplett durchgesehen und korrigiert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Einführung in die Medienwirtschaftslehre by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Die Digitalisierung frisst ihre User by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Intensivtraining Projektmanagement by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Handbuch Elektrotechnik by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Bring your own Device – Ein Praxisratgeber by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Führungsstark in Kindertageseinrichtungen by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Kundenmanagement in der digitalen Welt by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Systemanalyse menschlichen Handelns by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Prävention 4.0 by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Sterbehilfepolitik in Deutschland by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Prognosen für Start-up-Unternehmen by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Arbeitsrecht für Führungskräfte by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Grundkurs Buchführung by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Verhandeln im Einkauf by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
Cover of the book Handbuch Dienstleistungsmarketing by Oliver Farhauer, Alexandra Kröll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy