Stanislaw Petrow

Der Mann, der den Atomkrieg verhinderte

Biography & Memoir, Political
Cover of the book Stanislaw Petrow by Ingeborg Jacobs, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingeborg Jacobs ISBN: 9783864895999
Publisher: Westend Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ingeborg Jacobs
ISBN: 9783864895999
Publisher: Westend Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint:
Language: German

"Ich bin kein Held, ich habe nur meinen Job gemacht." Stanislaw Petrow 26. September 1983: Um null Uhr fünfzehn meldet das Computersystem den höchstwahrscheinlichen Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete. Oberstleutnant Stanislaw Petrow entscheidet als verantwortlicher Offizier mit seiner Einschätzung über die Frage nach einem atomaren Gegenschlag - und wird zum Mann, der die Welt rettete. 90 km südlich von Moskau tritt Oberstleutnant Stanislaw Petrow seinen Dienst als Leiter der Kommandozentrale der sowjetischen Satellitenüberwachung an. Es ist ein Arbeitstag wie jeder andere. Doch um null Uhr fünfzehn geht für Stanislaw Petrow die Hölle los: Viermal wird der Computer in den nächsten Minuten den Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete melden. Und viermal bleibt Petrow bei seiner Einschätzung, es finde kein US-Atomangriff auf die Sowjetunion statt. 20 bis 25 Minuten benötigt eine amerikanische Rakete bis sie den sowjetischen Luftraum erreicht. Die Zeit verstreicht und es passiert - nichts. Der Schritt in den dritten Weltkrieg, einen Atomkrieg, vor dem die Friedensbewegung in der Bundesrepublik seit Jahren gewarnt hatte, findet zum Glück für die Menschheit nicht statt. Ingeborg Jacobs erzählt die unglaubliche Geschichte des Stanislaw Petrow in einer Zeit, in der ein neuer Kalter Krieg droht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ich bin kein Held, ich habe nur meinen Job gemacht." Stanislaw Petrow 26. September 1983: Um null Uhr fünfzehn meldet das Computersystem den höchstwahrscheinlichen Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete. Oberstleutnant Stanislaw Petrow entscheidet als verantwortlicher Offizier mit seiner Einschätzung über die Frage nach einem atomaren Gegenschlag - und wird zum Mann, der die Welt rettete. 90 km südlich von Moskau tritt Oberstleutnant Stanislaw Petrow seinen Dienst als Leiter der Kommandozentrale der sowjetischen Satellitenüberwachung an. Es ist ein Arbeitstag wie jeder andere. Doch um null Uhr fünfzehn geht für Stanislaw Petrow die Hölle los: Viermal wird der Computer in den nächsten Minuten den Start einer amerikanischen Interkontinentalrakete melden. Und viermal bleibt Petrow bei seiner Einschätzung, es finde kein US-Atomangriff auf die Sowjetunion statt. 20 bis 25 Minuten benötigt eine amerikanische Rakete bis sie den sowjetischen Luftraum erreicht. Die Zeit verstreicht und es passiert - nichts. Der Schritt in den dritten Weltkrieg, einen Atomkrieg, vor dem die Friedensbewegung in der Bundesrepublik seit Jahren gewarnt hatte, findet zum Glück für die Menschheit nicht statt. Ingeborg Jacobs erzählt die unglaubliche Geschichte des Stanislaw Petrow in einer Zeit, in der ein neuer Kalter Krieg droht.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Nachdenken über Deutschland by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Teilen, nicht töten! by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Leistet Widerstand! by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Das Ende der Massenarbeitslosigkeit by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Und morgen regieren wir uns selbst ... by Ingeborg Jacobs
Cover of the book 50 legendäre Szenen des deutschen Fußballs by Ingeborg Jacobs
Cover of the book König Donald, die unsichtbaren Meister und der Kampf um den Thron by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Das Euro-Desaster by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Deutschland im Tiefschlaf by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Smart Cities im Cyberwar by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Die Zeit gehört uns by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Das alles und noch viel mehr würden wir machen, wenn wir Kanzler von Deutschland wär'n by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Stresstest Deutschland by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Dottore, Pasta & Amore by Ingeborg Jacobs
Cover of the book Fucking Germany by Ingeborg Jacobs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy