Stefan Zweig: Die unsichtbare Sammlung, Buchmendel & Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk

Fiction & Literature, Short Stories, Literary
Cover of the book Stefan Zweig: Die unsichtbare Sammlung, Buchmendel & Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk by Stefan Zweig, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9788027213313
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9788027213313
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Die unsichtbare Sammlung: Eine Novelle aus dem Jahr 1927. Der renommierte Berliner Kunstantiquar R. sucht aus rein beruflicher Neugierde in einer sächsischen Kleinstadt einen alten Kunden auf. Der Veteran mit Vornamen Herwarth, ein Forst- und Ökonomierat a. D., Leutnant a. D. und Träger des Eisernen Kreuzes erster Klasse, hatte seine regelmäßigen Käufe der "herrlichsten Blätter Rembrandts neben Stichen Dürers und Mantegnas" seit Kriegsbeginn eingestellt. Buchmendel: Eine Novelle aus dem Jahr 1929. Der Erzähler flüchtet vor einem Regenguss in das Café Gluck in der Wiener "obern Alserstraße". Zwanzig Jahre zuvor war er als junger, neugieriger Mensch schon einmal dagewesen. Auf der Suche nach Literatur über Mesmers "Magnetismus" hatte ihn ein Freund mit Jakob Mendel, alias Buchmendel, bekannt gemacht. Dieser "Magier und Makler der Bücher" hatte seit Jahren schon seinen festen Arbeitsplatz an einem "mit Notizen überschmierten Marmortisch" des Cafés... Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk: Eine Novelle aus dem Jahr 1931. Nach zwei Jahren der Abwesenheit von seinem geliebten Paris genießt der Erzähler im April 1931 einen Vormittag auf dem Boulevard de Strasbourg. Neugierige Passanten amüsieren sich vor einem Schaufenster köstlich über drei lebendige Äffchen, die der Ladenbesitzer hinter Glas turnen lässt. Inmitten solch einer Zuschauer-Menschentraube fühlt sich dem Anschein nach ein dürrer, ausgehungerter, verlotterer Stromer ganz wohl. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Das Gesamtwerk von Zweig zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer etc.) und historisch basierten Erzählungen aus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die unsichtbare Sammlung: Eine Novelle aus dem Jahr 1927. Der renommierte Berliner Kunstantiquar R. sucht aus rein beruflicher Neugierde in einer sächsischen Kleinstadt einen alten Kunden auf. Der Veteran mit Vornamen Herwarth, ein Forst- und Ökonomierat a. D., Leutnant a. D. und Träger des Eisernen Kreuzes erster Klasse, hatte seine regelmäßigen Käufe der "herrlichsten Blätter Rembrandts neben Stichen Dürers und Mantegnas" seit Kriegsbeginn eingestellt. Buchmendel: Eine Novelle aus dem Jahr 1929. Der Erzähler flüchtet vor einem Regenguss in das Café Gluck in der Wiener "obern Alserstraße". Zwanzig Jahre zuvor war er als junger, neugieriger Mensch schon einmal dagewesen. Auf der Suche nach Literatur über Mesmers "Magnetismus" hatte ihn ein Freund mit Jakob Mendel, alias Buchmendel, bekannt gemacht. Dieser "Magier und Makler der Bücher" hatte seit Jahren schon seinen festen Arbeitsplatz an einem "mit Notizen überschmierten Marmortisch" des Cafés... Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk: Eine Novelle aus dem Jahr 1931. Nach zwei Jahren der Abwesenheit von seinem geliebten Paris genießt der Erzähler im April 1931 einen Vormittag auf dem Boulevard de Strasbourg. Neugierige Passanten amüsieren sich vor einem Schaufenster köstlich über drei lebendige Äffchen, die der Ladenbesitzer hinter Glas turnen lässt. Inmitten solch einer Zuschauer-Menschentraube fühlt sich dem Anschein nach ein dürrer, ausgehungerter, verlotterer Stromer ganz wohl. Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. Das Gesamtwerk von Zweig zeichnet sich durch eine hohe Dichte an Novellen (Schachnovelle, Der Amokläufer etc.) und historisch basierten Erzählungen aus.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die Verwirrungen des Zöglings Törleß by Stefan Zweig
Cover of the book Nikolai Gogol: Der Mantel & Die Nase by Stefan Zweig
Cover of the book Der Teppich des Grauens (Spy-Krimi) by Stefan Zweig
Cover of the book Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland by Stefan Zweig
Cover of the book Nußknacker und Mausekönig by Stefan Zweig
Cover of the book Aus meinem Leben: Dichtung und Wahrheit by Stefan Zweig
Cover of the book Ausgewählte Romane und Erzählungen von Edward Bulwer-Lytton by Stefan Zweig
Cover of the book Jakob Elias Poritzky: Gespenstergeschichten by Stefan Zweig
Cover of the book THE BOY WHO FOUND CHRISTMAS & THE MAN WHO FORGOT CHRISTMAS by Stefan Zweig
Cover of the book Zur Kritik der politischen Ökonomie by Stefan Zweig
Cover of the book CHALDEA (Illustrated Edition) by Stefan Zweig
Cover of the book Die Wolkenkönigin (Abenteuerroman) by Stefan Zweig
Cover of the book The Greatest Works of Melville Davisson Post: 40+ Titles in One Edition by Stefan Zweig
Cover of the book C. N. WILLIAMSON & A. N. WILLIAMSON: 30+ Murder Mysteries & Adventure Novels (Illustrated) by Stefan Zweig
Cover of the book Die große Revolution (Sci-Fi Roman) by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy