Sterbegleitung im Alter

Hausärztliche Palliativmedizin im Team

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference
Cover of the book Sterbegleitung im Alter by Peter Landendörfer, Kirchheim Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Landendörfer ISBN: 9783874096089
Publisher: Kirchheim Verlag Publication: December 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Peter Landendörfer
ISBN: 9783874096089
Publisher: Kirchheim Verlag
Publication: December 1, 2016
Imprint:
Language: German
Sterbende bis zuletzt zu begleiten, gehört zu den wesentlichen Aufgaben eines jeden Hausarztes, heute nicht weniger als in früheren Zeiten. Gerade weil sich die Palliativmedizin als eigenständige Disziplin etabliert hat und die Hospizbewegung in der Gesellschaft höchste Anerkennung genießt, verlangt hausärztliche Sterbebegleitung eine ständige Aktualisierung von Wissen und Können auf diesem Gebiet. Die zunehmende Zahl älterer Patienten und ihr Wunsch, in "häuslicher" Umgebung sterben zu können, zwingt den Hausarzt, sich fachlich versiert und kollegial auf die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Palliative Care einzulassen. Die Herausgeber Dr. Landendörfer und Prof. Dr. Mader sind langjährig erfahrene Hausärzte. Mit der Reihe "Praxishilfen – Praktische Geriatrie", die in Kooperation mit der Zeitschrift Der Allgemeinarzt erscheint, stärken Sie Ihr geriatrisches Know-how. Kompakt und direkt umsetzbar lesen Sie im Band 6 das Wichtigste zum Thema "Sterbebegleitung im Alter": Besonderheiten der geriatrischen Palliativbetreuung Kommunikation als Grundlage der Sterbebegleitung Schmerzen im Alter Geriatrisch-palliative Schmerztherapie Symptomlast älterer Palliativpatienten Spiritualität und Ethik am Lebensende Vorausverfügung und Vorsorgeplanung Umgang mit dem Betäubungsmittelrecht Der neue Band von Dr. Landendörfer, Hausarzt und Geriater, legt besonderen Wert auf Praxisnähe. Zusammengefasst beschreiben seine 10 Kasuistiken alltagsnah den gemeinsamen Weg einer älteren Krebspatientin und ihres Hausarztes von der Diagnose bis zum Sterbetag. Damit wird beispielhaft dargestellt, was das Besondere einer hausärztlichen Sterbebegleitung im Alter ausmacht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sterbende bis zuletzt zu begleiten, gehört zu den wesentlichen Aufgaben eines jeden Hausarztes, heute nicht weniger als in früheren Zeiten. Gerade weil sich die Palliativmedizin als eigenständige Disziplin etabliert hat und die Hospizbewegung in der Gesellschaft höchste Anerkennung genießt, verlangt hausärztliche Sterbebegleitung eine ständige Aktualisierung von Wissen und Können auf diesem Gebiet. Die zunehmende Zahl älterer Patienten und ihr Wunsch, in "häuslicher" Umgebung sterben zu können, zwingt den Hausarzt, sich fachlich versiert und kollegial auf die Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Palliative Care einzulassen. Die Herausgeber Dr. Landendörfer und Prof. Dr. Mader sind langjährig erfahrene Hausärzte. Mit der Reihe "Praxishilfen – Praktische Geriatrie", die in Kooperation mit der Zeitschrift Der Allgemeinarzt erscheint, stärken Sie Ihr geriatrisches Know-how. Kompakt und direkt umsetzbar lesen Sie im Band 6 das Wichtigste zum Thema "Sterbebegleitung im Alter": Besonderheiten der geriatrischen Palliativbetreuung Kommunikation als Grundlage der Sterbebegleitung Schmerzen im Alter Geriatrisch-palliative Schmerztherapie Symptomlast älterer Palliativpatienten Spiritualität und Ethik am Lebensende Vorausverfügung und Vorsorgeplanung Umgang mit dem Betäubungsmittelrecht Der neue Band von Dr. Landendörfer, Hausarzt und Geriater, legt besonderen Wert auf Praxisnähe. Zusammengefasst beschreiben seine 10 Kasuistiken alltagsnah den gemeinsamen Weg einer älteren Krebspatientin und ihres Hausarztes von der Diagnose bis zum Sterbetag. Damit wird beispielhaft dargestellt, was das Besondere einer hausärztlichen Sterbebegleitung im Alter ausmacht.

More books from Reference

Cover of the book Schaum's Outline of Mathematical Handbook of Formulas and Tables, Fifth Edition by Peter Landendörfer
Cover of the book Europrogettazione: una guida pratica by Peter Landendörfer
Cover of the book Reading with Writing in Mind by Peter Landendörfer
Cover of the book The Routledge Handbook of Language and Health Communication by Peter Landendörfer
Cover of the book Simplified Engineering for Architects and Builders by Peter Landendörfer
Cover of the book Experiencing Exile by Peter Landendörfer
Cover of the book London Transport's Last Buses by Peter Landendörfer
Cover of the book Visioneering by Peter Landendörfer
Cover of the book Goethe's Way of Knowing: Works 4 of 16 by Peter Landendörfer
Cover of the book The Vermont Gardener's Companion by Peter Landendörfer
Cover of the book RTI With Differentiated Instruction, Grades K–5 by Peter Landendörfer
Cover of the book Paulo Freire and Transformative Education by Peter Landendörfer
Cover of the book Guia de Conversação Português-Japonês e mini dicionário 250 palavras by Peter Landendörfer
Cover of the book Women in Sport Leadership by Peter Landendörfer
Cover of the book Look, Speak, & Behave for Men by Peter Landendörfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy