Stereotype, Viktimisierung und Selbstviktimisierung von Muslimen

Wie akkurat sind unsere Bilder über muslimische Migranten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Stereotype, Viktimisierung und Selbstviktimisierung von Muslimen by Haci-Halil Uslucan, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Haci-Halil Uslucan ISBN: 9783658053901
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: May 23, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Haci-Halil Uslucan
ISBN: 9783658053901
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: May 23, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

​Der Diskurs über Zuwanderer in Deutschland ist häufig verzerrt; Selbst- und Fremdwahrnehmungen klaffen hier meistens weit auseinander. So, wie sie gesehen werden, sehen sie sich selbst nicht; und die einheimische Bevölkerung sieht vieles nicht, was den Zuwanderern wiederum für ihr Selbstbild essenziell ist. Deutlicher wird diese Diskrepanz, wenn es sich dabei um muslimische Zuwanderer handelt. Das bleibt nicht ohne Folgen für ihre gesellschaftliche Integration und ihre Teilhabechancen. Der Beitrag analysiert zum einen, was die Quellen der verzerrten Bilder sind, stellt dann die Frage etwas allgemeiner und arbeitet die psychologischen Mechanismen der Vorurteilsgenese, der Funktion und Folgen von sozialer Diskriminierungen und Vorurteilen heraus. Abschließend wird darauf eingegangen, welche politischen und pädagogischen Maßnahmen sinnvoll sind, diese Diskriminierungen abzubauen und welche Aufgaben hier jeweils sowohl den Institutionen als auch den beteiligten Gruppen zukommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Diskurs über Zuwanderer in Deutschland ist häufig verzerrt; Selbst- und Fremdwahrnehmungen klaffen hier meistens weit auseinander. So, wie sie gesehen werden, sehen sie sich selbst nicht; und die einheimische Bevölkerung sieht vieles nicht, was den Zuwanderern wiederum für ihr Selbstbild essenziell ist. Deutlicher wird diese Diskrepanz, wenn es sich dabei um muslimische Zuwanderer handelt. Das bleibt nicht ohne Folgen für ihre gesellschaftliche Integration und ihre Teilhabechancen. Der Beitrag analysiert zum einen, was die Quellen der verzerrten Bilder sind, stellt dann die Frage etwas allgemeiner und arbeitet die psychologischen Mechanismen der Vorurteilsgenese, der Funktion und Folgen von sozialer Diskriminierungen und Vorurteilen heraus. Abschließend wird darauf eingegangen, welche politischen und pädagogischen Maßnahmen sinnvoll sind, diese Diskriminierungen abzubauen und welche Aufgaben hier jeweils sowohl den Institutionen als auch den beteiligten Gruppen zukommen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Das agile Mindset by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Change-Prozesse effizient durchführen by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Kleine Philosophie der Geschäftsführung by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Sprache als Instrument der Change- und Innovationskommunikation by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Korruptionsbekämpfung vermitteln by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Industrielle Dienstleistungen 4.0 by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Rechnungswesen für Steuerberater by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Fallstudien zum Wirtschaftsprivatrecht by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Autonomie der Kunst? by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Die Grenzen der Demokratie by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Zinkgruppe: Elemente der zweiten Nebengruppe by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Lohn und Gehalt im Baugewerbe by Haci-Halil Uslucan
Cover of the book Das Mediensystem Deutschlands by Haci-Halil Uslucan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy