Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern

Analyse und Bewertung von Instrumenten zur Begegnung steuerlicher Verrechnungspreisrisiken

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern by Markus Schneider, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schneider ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Markus Schneider
ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Representations of the Spanish Civil War in European Childrens Literature (1975-2008) by Markus Schneider
Cover of the book The Language of Polish Modernism by Markus Schneider
Cover of the book Behaviorismus und Erkenntnistheorie im psychologisch-historischen Kontext by Markus Schneider
Cover of the book Demokratie in der Krise Die politische Philosophie des Existentialismus heute by Markus Schneider
Cover of the book Contribution à lhistoire du service public postal : de la Révolution au tournant libéral du second Empire by Markus Schneider
Cover of the book Rechtschutz gegen Individualsanktionen der Vereinten Nationen und der Europaeischen Union by Markus Schneider
Cover of the book 1866, une querelle d'Allemands? by Markus Schneider
Cover of the book Eyetracking-Analyse des computergestuetzten Uebersetzungsprozesses by Markus Schneider
Cover of the book Vers une éthique de la liberté by Markus Schneider
Cover of the book Die Haftung fuer fehlerhafte Software im Wettbewerb der Rechtsordnungen by Markus Schneider
Cover of the book The Darker Side of Family Communication by Markus Schneider
Cover of the book George Oppen's Poetics of the Commonplace by Markus Schneider
Cover of the book Littérature et sacré : la tradition en question by Markus Schneider
Cover of the book Krieg und Frieden by Markus Schneider
Cover of the book Converging Pathways- Itinerarios Cruzados by Markus Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy