Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern

Analyse und Bewertung von Instrumenten zur Begegnung steuerlicher Verrechnungspreisrisiken

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern by Markus Schneider, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schneider ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Markus Schneider
ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Boko Haram au Cameroun by Markus Schneider
Cover of the book The English Protestant Churches since 1770 by Markus Schneider
Cover of the book Die Bildung offener Ruecklagen in der Personenhandelsgesellschaft und im personengesellschaftsrechtlichen Konzern by Markus Schneider
Cover of the book José de Acostas «De procuranda Indorum salute» by Markus Schneider
Cover of the book Das Luegenproblem bei Kant by Markus Schneider
Cover of the book Traditional Medicine Making of the 'Emu': Continuity and Change by Markus Schneider
Cover of the book Rudolf Michael by Markus Schneider
Cover of the book Die Rechtmaeßigkeit von Whistleblowing in der Oeffentlichkeit nach der EMRK und nach deutschem Recht by Markus Schneider
Cover of the book The Dissemination of Contemporary Knowledge in English by Markus Schneider
Cover of the book Die Aufgabendelegation an die Handwerkskammern als wirkungsorientierte Verwaltungsfuehrung by Markus Schneider
Cover of the book Ecological Pedagogy, Buddhist Pedagogy, Hermeneutic Pedagogy by Markus Schneider
Cover of the book Sprache und digitale Medien by Markus Schneider
Cover of the book Entre belgitude et postmodernité by Markus Schneider
Cover of the book The Impact of the Transatlantic Trade and Investment Partnership on International Cooperation by Markus Schneider
Cover of the book Das Patrozinium by Markus Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy