Stimmrechte im Insolvenzverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by Rebecca Wolff, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Wolff ISBN: 9783653977905
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Rebecca Wolff
ISBN: 9783653977905
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Stimmrechte gemäß § 77 InsO sind Ausdruck und Mittel der Gläubigerautonomie, welche das Insolvenzverfahren maßgeblich prägt. Um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen zu gewährleisten, gilt im Verfahren jedoch ebenfalls der Beschleunigungsgrundsatz, da verfahrenslenkende Entscheidungen zum Wohle aller Beteiligten rasch getroffen werden müssen. Die gleichzeitige Umsetzung von Gläubigerautonomie und Beschleunigungsgrundsatz ist nicht immer möglich, so dass es häufig eines Ausgleiches zwischen den widerstreitenden Interessen bedarf. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung des § 77 Abs. 2 S. 1 InsO. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Bedeutung der Stimmrechte, welche bisher in der Literatur wenig Beachtung fanden, umfassend auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Stimmrechte gemäß § 77 InsO sind Ausdruck und Mittel der Gläubigerautonomie, welche das Insolvenzverfahren maßgeblich prägt. Um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen zu gewährleisten, gilt im Verfahren jedoch ebenfalls der Beschleunigungsgrundsatz, da verfahrenslenkende Entscheidungen zum Wohle aller Beteiligten rasch getroffen werden müssen. Die gleichzeitige Umsetzung von Gläubigerautonomie und Beschleunigungsgrundsatz ist nicht immer möglich, so dass es häufig eines Ausgleiches zwischen den widerstreitenden Interessen bedarf. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung des § 77 Abs. 2 S. 1 InsO. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Bedeutung der Stimmrechte, welche bisher in der Literatur wenig Beachtung fanden, umfassend auseinander.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im EU-Kartellbußgeldrecht by Rebecca Wolff
Cover of the book Theologie als Wissenschaft by Rebecca Wolff
Cover of the book New World View by Rebecca Wolff
Cover of the book Le Mort et le vif by Rebecca Wolff
Cover of the book Conversion and Initiation in Antiquity by Rebecca Wolff
Cover of the book Europaeische Mehrsprachigkeit in Bewegung: Treffpunkt Luxemburg- Des plurilinguismes en dialogue: rencontres luxembourgeoises by Rebecca Wolff
Cover of the book Fabulous Ireland- «Ibernia Fabulosa» by Rebecca Wolff
Cover of the book CIUTI-Forum 2015 by Rebecca Wolff
Cover of the book Histoire, Forme et Sens en Littérature by Rebecca Wolff
Cover of the book Embodied Peacebuilding by Rebecca Wolff
Cover of the book Schuldnerschutz bei der Uebertragung titulierter Sicherungsgrundschulden by Rebecca Wolff
Cover of the book Communication Theory and Millennial Popular Culture by Rebecca Wolff
Cover of the book George H.W. Bush by Rebecca Wolff
Cover of the book La reécriture de lHistoire dans la littérature francophone by Rebecca Wolff
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz II by Rebecca Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy