Stimmrechte im Insolvenzverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Stimmrechte im Insolvenzverfahren by Rebecca Wolff, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Wolff ISBN: 9783653977905
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Rebecca Wolff
ISBN: 9783653977905
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Stimmrechte gemäß § 77 InsO sind Ausdruck und Mittel der Gläubigerautonomie, welche das Insolvenzverfahren maßgeblich prägt. Um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen zu gewährleisten, gilt im Verfahren jedoch ebenfalls der Beschleunigungsgrundsatz, da verfahrenslenkende Entscheidungen zum Wohle aller Beteiligten rasch getroffen werden müssen. Die gleichzeitige Umsetzung von Gläubigerautonomie und Beschleunigungsgrundsatz ist nicht immer möglich, so dass es häufig eines Ausgleiches zwischen den widerstreitenden Interessen bedarf. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung des § 77 Abs. 2 S. 1 InsO. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Bedeutung der Stimmrechte, welche bisher in der Literatur wenig Beachtung fanden, umfassend auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Stimmrechte gemäß § 77 InsO sind Ausdruck und Mittel der Gläubigerautonomie, welche das Insolvenzverfahren maßgeblich prägt. Um die bestmögliche Befriedigung der Gläubigerinteressen zu gewährleisten, gilt im Verfahren jedoch ebenfalls der Beschleunigungsgrundsatz, da verfahrenslenkende Entscheidungen zum Wohle aller Beteiligten rasch getroffen werden müssen. Die gleichzeitige Umsetzung von Gläubigerautonomie und Beschleunigungsgrundsatz ist nicht immer möglich, so dass es häufig eines Ausgleiches zwischen den widerstreitenden Interessen bedarf. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung des § 77 Abs. 2 S. 1 InsO. Die Arbeit setzt sich mit den Grundlagen und der Bedeutung der Stimmrechte, welche bisher in der Literatur wenig Beachtung fanden, umfassend auseinander.

More books from Peter Lang

Cover of the book Laermschutz und Innenentwicklung by Rebecca Wolff
Cover of the book Reading Rey Chow by Rebecca Wolff
Cover of the book Suedslawen und die deutschsprachige Kultur by Rebecca Wolff
Cover of the book Oesterreichische und ukrainische Literatur und Kunst by Rebecca Wolff
Cover of the book Die objektiven Kriterien der Zahlungsunfaehigkeit nach der Rechtsprechung des BGH und dem IDW by Rebecca Wolff
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Rebecca Wolff
Cover of the book Der Abschlagszahlungsanspruch des Bauunternehmers by Rebecca Wolff
Cover of the book «Ritt uebern Bodensee» Erinnerungen einer Schauspielerin by Rebecca Wolff
Cover of the book Vertraege ueber individuelle Software nach deutschem und spanischem Recht by Rebecca Wolff
Cover of the book Simone de Beauvoir. Lectures actuelles et regards sur lavenir / Simone de Beauvoir. Todays readings and glances on the future by Rebecca Wolff
Cover of the book Die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Bodenschutzes am Beispiel des Umweltschadensgesetzes by Rebecca Wolff
Cover of the book Analysing English as a Lingua Franca in Video Games by Rebecca Wolff
Cover of the book Sintassi marcata dellitaliano delluso medio in prospettiva contrastiva con il francese, lo spagnolo, il tedesco e linglese by Rebecca Wolff
Cover of the book Documents diplomatiques français by Rebecca Wolff
Cover of the book Ausgabenprojektion, Reformszenarien und Ruecklagenbildung der Beamtenversorgung in der Bundesrepublik Deutschland by Rebecca Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy