Struktur und Ästhetik bei Boulez

Dritte Sonate, Formant "Trope" - mit Mallarmé & Joyce

Nonfiction, Entertainment, Music, Instruments & Instruction, Instruction & Study, Theory & Criticism
Cover of the book Struktur und Ästhetik bei Boulez by Manfred Stahnke, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Stahnke ISBN: 9783743150218
Publisher: Books on Demand Publication: March 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Manfred Stahnke
ISBN: 9783743150218
Publisher: Books on Demand
Publication: March 22, 2017
Imprint:
Language: German
2016 verstarb Pierre Boulez, einer der zentralen Komponisten des 20. Jahrhunderts und des sogenannten "Serialismus". Er selbst prägte diesen Denkstil entscheidend mit durch seine Werke und seine Schriften. In der zweiten Hälfte der 50er Jahre unterwarf er den Serialismus selbst einer Analyse, ganz besonders durch die Komposition seiner "Dritten Klaviersonate", hier noch tiefgründiger als in seinen Schriften. Dieses fulminante Fragment einer Sonate, von dem er große Teile wieder zurückzog, setzt sich tief auseinander mit Literatur, insbesondere mit Mallarmé und Joyce. Beide Dichter verbindet Boulez im Rahmen seiner komplex formulierten Musiksprache mit dem damals auch in die Kompositionswelt gelangenden Gedanken der "offenen Form". Einen der veröffentlichten Teile der Sonate, "Trope" ("Einfügung" im mittelalterlichen Sinn) werden wir hier eingehend untersuchen, nicht nur in seinen rein-musikalischen Strukturelementen, sondern ganz besonders in seiner ästhetischen Haltung. Wir werden sehen, dass dieses Werk weitgespannt künstlerische und nebenbei auch naturwissenschaftliche Positionen des 20. Jahrhunderts mit einbezieht und beschreibt. Diese Sonate wird sich herausstellen als eine Klang gewordene Philosophie.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
2016 verstarb Pierre Boulez, einer der zentralen Komponisten des 20. Jahrhunderts und des sogenannten "Serialismus". Er selbst prägte diesen Denkstil entscheidend mit durch seine Werke und seine Schriften. In der zweiten Hälfte der 50er Jahre unterwarf er den Serialismus selbst einer Analyse, ganz besonders durch die Komposition seiner "Dritten Klaviersonate", hier noch tiefgründiger als in seinen Schriften. Dieses fulminante Fragment einer Sonate, von dem er große Teile wieder zurückzog, setzt sich tief auseinander mit Literatur, insbesondere mit Mallarmé und Joyce. Beide Dichter verbindet Boulez im Rahmen seiner komplex formulierten Musiksprache mit dem damals auch in die Kompositionswelt gelangenden Gedanken der "offenen Form". Einen der veröffentlichten Teile der Sonate, "Trope" ("Einfügung" im mittelalterlichen Sinn) werden wir hier eingehend untersuchen, nicht nur in seinen rein-musikalischen Strukturelementen, sondern ganz besonders in seiner ästhetischen Haltung. Wir werden sehen, dass dieses Werk weitgespannt künstlerische und nebenbei auch naturwissenschaftliche Positionen des 20. Jahrhunderts mit einbezieht und beschreibt. Diese Sonate wird sich herausstellen als eine Klang gewordene Philosophie.

More books from Books on Demand

Cover of the book Kultur erleben mit dem Wohnmobil in Frankreich by Manfred Stahnke
Cover of the book Les Ancrages en Hypnose et PNL by Manfred Stahnke
Cover of the book Gesunde Duftrosen by Manfred Stahnke
Cover of the book Die Saline Conow by Manfred Stahnke
Cover of the book Welcome to Paris by Manfred Stahnke
Cover of the book Digitalisierung und die Migration zu Glasfaser-Netzen by Manfred Stahnke
Cover of the book Pantagruel by Manfred Stahnke
Cover of the book Burma, Geister und Wunder by Manfred Stahnke
Cover of the book Kartvergaser by Manfred Stahnke
Cover of the book Betrachtungen über die Grundlagen der Philosophie by Manfred Stahnke
Cover of the book Jacques Olivier by Manfred Stahnke
Cover of the book Der Dichter und das Phantasieren by Manfred Stahnke
Cover of the book Einblicke in die Kunst Karate-Do by Manfred Stahnke
Cover of the book Satan ist ein Hase Merry Christmas Special Edition by Manfred Stahnke
Cover of the book Ich war dick! by Manfred Stahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy