Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, Arbitration, Negotiation, & Mediation
Cover of the book Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein ISBN: 9783662483992
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 15, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
ISBN: 9783662483992
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 15, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Das vorliegende Buch bietet all jenen, die sich in der studentischen Rechtsberatung engagieren oder eine solche gründen wollen, einen leichten und umfassenden Einstieg in das Thema. Diskutiert werden sowohl organisatorische als auch rechtliche Fragen, insbesondere ob und in welcher Form die Rechtsberatung in die universitäre Ausbildung integriert bzw. an einen Lehrstuhl angebunden werden kann, die möglichen Rechtsformen der Beratungsstelle, die Vorgaben des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) hinsichtlich der Mandatsbegründung, der Unentgeltlichkeit und der Anleitung durch einen Volljuristen, die Rechte und Pflichten des studentischen Beraters, die Haftung im Falle einer Pflichtverletzung sowie der konkrete Ablauf der Beratung. Das Buch ist das erste seiner Art und richtet sich an interessierte Studierende, Professoren und Rechtsanwälte.

Die studentische Rechtsberatung wurde ermöglicht durch die Einführung des RDG vor einigen Jahren und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Konzept ist sowohl für die beratenden Studierenden, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchten, als auch für jene von Vorteil, die sich die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts nicht leisten können. Vorbild für die studentischen Rechtsberatungsstellen in Deutschland sind die Law Clinics in anderen Ländern, insbesondere den USA, wo sich das Angebot seit Jahrzehnten bewährt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Buch bietet all jenen, die sich in der studentischen Rechtsberatung engagieren oder eine solche gründen wollen, einen leichten und umfassenden Einstieg in das Thema. Diskutiert werden sowohl organisatorische als auch rechtliche Fragen, insbesondere ob und in welcher Form die Rechtsberatung in die universitäre Ausbildung integriert bzw. an einen Lehrstuhl angebunden werden kann, die möglichen Rechtsformen der Beratungsstelle, die Vorgaben des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) hinsichtlich der Mandatsbegründung, der Unentgeltlichkeit und der Anleitung durch einen Volljuristen, die Rechte und Pflichten des studentischen Beraters, die Haftung im Falle einer Pflichtverletzung sowie der konkrete Ablauf der Beratung. Das Buch ist das erste seiner Art und richtet sich an interessierte Studierende, Professoren und Rechtsanwälte.

Die studentische Rechtsberatung wurde ermöglicht durch die Einführung des RDG vor einigen Jahren und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Konzept ist sowohl für die beratenden Studierenden, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchten, als auch für jene von Vorteil, die sich die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts nicht leisten können. Vorbild für die studentischen Rechtsberatungsstellen in Deutschland sind die Law Clinics in anderen Ländern, insbesondere den USA, wo sich das Angebot seit Jahrzehnten bewährt.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Blogosphere and its Exploration by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Astrophysics of Black Holes by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Enteroceptors by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Adverse Effects of Herbal Drugs by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Innovations in European Rural Landscapes by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Computational Mechanisms of Au and Pt Catalyzed Reactions by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Intensivmedizin Fragen und Antworten by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Heart and Coronary Arteries by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Organic Metal and Metalloid Species in the Environment by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Moyamoya Disease by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Hemopoietic Dysplasias (Preleukemic States) by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book The Proteasome — Ubiquitin Protein Degradation Pathway by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Grundfragen der Medienwirtschaft by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
Cover of the book Nonlinear Analysis of Gas-Water/Oil-Water Two-Phase Flow in Complex Networks by Jan-Gero Alexander Hannemann, Georg Dietlein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy