Systematisches Requirements Engineering

Anforderungen ermitteln, dokumentieren, analysieren und verwalten

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Systematisches Requirements Engineering by Christof Ebert, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christof Ebert ISBN: 9783960884538
Publisher: dpunkt.verlag Publication: January 23, 2019
Imprint: Language: German
Author: Christof Ebert
ISBN: 9783960884538
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: January 23, 2019
Imprint:
Language: German

Dieses Buch beschreibt praxisorientiert und systematisch das Requirements Engineering vom Konzept über Analyse und Realisierung bis zur Wartung und Evolution eines Produkts.

Requirements Engineering mit seinen Methoden, Modellen, Notationen und Werkzeugen wird eingeführt. Ein neues durchgängiges Beispiel sowie viele industrielle Praxiserfahrungen illustrieren die Umsetzung. Direkt anwendbare Checklisten und Praxistipps runden jedes Kapitel ab.

Lesen Sie das Buch, um

  • Requirements Engineering kennenzulernen,
  • Ihre Projekte und Produkte erfolgreich zu liefern,
  • agile Entwicklung beispielsweise mit testorientierten Anforderungen umzusetzen,
  • industrieerprobte Techniken des Requirements Engineering produktiv zu nutzen.

Diese 6. Auflage vertieft Themen wie agile Entwicklung, Design Thinking, verteilt arbeitende Teams sowie Soft Skills. Der gesamte Inhalt, insbesondere Vorlagen, Werkzeuge, Checklisten, Praxistipps und das durchgängige Beispiel wurden überarbeitet. Alle Templates sind online verfügbar. Das Buch berücksichtigt den aktuellen Lehrplan des IREB®-Zertifizierungsprogramms.

"... ein hervorragendes Buch für den praxisnahen Einstieg in die vielschichtigen Themenkomplexe der Anforderungsanalyse und des Anforderungsmanagements."
Chip.de zur 2. Auflage

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschreibt praxisorientiert und systematisch das Requirements Engineering vom Konzept über Analyse und Realisierung bis zur Wartung und Evolution eines Produkts.

Requirements Engineering mit seinen Methoden, Modellen, Notationen und Werkzeugen wird eingeführt. Ein neues durchgängiges Beispiel sowie viele industrielle Praxiserfahrungen illustrieren die Umsetzung. Direkt anwendbare Checklisten und Praxistipps runden jedes Kapitel ab.

Lesen Sie das Buch, um

Diese 6. Auflage vertieft Themen wie agile Entwicklung, Design Thinking, verteilt arbeitende Teams sowie Soft Skills. Der gesamte Inhalt, insbesondere Vorlagen, Werkzeuge, Checklisten, Praxistipps und das durchgängige Beispiel wurden überarbeitet. Alle Templates sind online verfügbar. Das Buch berücksichtigt den aktuellen Lehrplan des IREB®-Zertifizierungsprogramms.

"... ein hervorragendes Buch für den praxisnahen Einstieg in die vielschichtigen Themenkomplexe der Anforderungsanalyse und des Anforderungsmanagements."
Chip.de zur 2. Auflage

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Verwalten von Office 365-Identitäten und -Anforderungen by Christof Ebert
Cover of the book REST und HTTP by Christof Ebert
Cover of the book Pragmatisches IT-Projektmanagement by Christof Ebert
Cover of the book Licht, Ausdruck und Farbe by Christof Ebert
Cover of the book Kreativ fotografieren mit Canon EOS 700D by Christof Ebert
Cover of the book Web-Apps mit jQuery Mobile by Christof Ebert
Cover of the book Photoshop CC für Lightroom-Anwender by Christof Ebert
Cover of the book Nacht- und Restlichtfotografie by Christof Ebert
Cover of the book Programmieren lernen mit EV3 by Christof Ebert
Cover of the book Kreative Modelfotografie by Christof Ebert
Cover of the book Gestalten mit Licht und Schatten by Christof Ebert
Cover of the book Algorithmen und Datenstrukturen by Christof Ebert
Cover of the book Just one Flash! by Christof Ebert
Cover of the book Aktivieren von Office 365-Diensten by Christof Ebert
Cover of the book Large-Scale Scrum by Christof Ebert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy