Türkenlouis

Gemälde einer Zeit

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Türkenlouis by Otto Flake, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otto Flake ISBN: 9783105602461
Publisher: FISCHER Digital Publication: April 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Otto Flake
ISBN: 9783105602461
Publisher: FISCHER Digital
Publication: April 15, 2015
Imprint:
Language: German

Als 1649 der Dreißigjährige Krieg in Deutschland beendet war, galt es "Gesittung und Wohlstand" in den Fürstentümern und Grafschaften wiederherzustellen. In diese Zeit hinein, sechs Jahre danach, wird der spätere Markgraf von Baden, Ludwig Wilhelm I., geboren. Louis, der 1683 durch seine Auszeichnung als "großer Soldat" in den Kriegen gegen die Europa bedrohenden Türken den Beinamen "Türkenlouis" erhielt, Louis, der, seit 1689 Oberbefehlshaber der Reichsarmee, im Reichskrieg gegen Frankreich mit verhinderte, daß Ludwig XIV. weiter nach Süddeutschland vordringen konnte. Das Leben dieses neben dem Prinzen Eugen von Savoyen in der Geschichte fast unbekannt gebliebenen Markgrafen hat Otto Flake in diesem ›Gemälde einer Zeit‹ in bewegter Szenenfolge erstmals dargestellt und zugleich – wie könnte es bei Otto Flake anders sein – das intime Porträt seiner Frau, der Markgräfin Sibylla Augusta, der Herrin von Schloß Favorite bei Rastatt, gezeichnet. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als 1649 der Dreißigjährige Krieg in Deutschland beendet war, galt es "Gesittung und Wohlstand" in den Fürstentümern und Grafschaften wiederherzustellen. In diese Zeit hinein, sechs Jahre danach, wird der spätere Markgraf von Baden, Ludwig Wilhelm I., geboren. Louis, der 1683 durch seine Auszeichnung als "großer Soldat" in den Kriegen gegen die Europa bedrohenden Türken den Beinamen "Türkenlouis" erhielt, Louis, der, seit 1689 Oberbefehlshaber der Reichsarmee, im Reichskrieg gegen Frankreich mit verhinderte, daß Ludwig XIV. weiter nach Süddeutschland vordringen konnte. Das Leben dieses neben dem Prinzen Eugen von Savoyen in der Geschichte fast unbekannt gebliebenen Markgrafen hat Otto Flake in diesem ›Gemälde einer Zeit‹ in bewegter Szenenfolge erstmals dargestellt und zugleich – wie könnte es bei Otto Flake anders sein – das intime Porträt seiner Frau, der Markgräfin Sibylla Augusta, der Herrin von Schloß Favorite bei Rastatt, gezeichnet. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Gerhart Hauptmann by Otto Flake
Cover of the book Muttertag und Mutterkreuz by Otto Flake
Cover of the book Brot für Schwäne by Otto Flake
Cover of the book Einsteins Uhren, Poincarés Karten by Otto Flake
Cover of the book Das Blut der Freiheit by Otto Flake
Cover of the book Die Maske by Otto Flake
Cover of the book Der Spatz hat 'ne Meise by Otto Flake
Cover of the book Dunkelmänner haben keine Schatten by Otto Flake
Cover of the book Der neue Mann im Haus by Otto Flake
Cover of the book Die Toten haben's gut by Otto Flake
Cover of the book Kinozeit by Otto Flake
Cover of the book Erste Liebe by Otto Flake
Cover of the book Kindheit und Krieg by Otto Flake
Cover of the book Wandel der Intimität by Otto Flake
Cover of the book Gratwanderung by Otto Flake
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy