Talking Jazz

Fiction & Literature
Cover of the book Talking Jazz by Till Brönner, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Till Brönner ISBN: 9783462301175
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 5, 2010
Imprint: Language: German
Author: Till Brönner
ISBN: 9783462301175
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 5, 2010
Imprint:
Language: German

Der Jazz ist wieder da Als im Jahr 2004 die CD "That Summer" des deutschen Jazz-Trompeters Till Brönner erschien, geschah ein kleines Wunder: Zum ersten Mal seit über 20 Jahren tauchte ein Jazz-Album unter den TOP 20 der deutschen Verkaufscharts auf.Seitdem hat Till Brönner durch seine Musik nachhaltig zu einer Renaissance des Jazz in Deutschland beigetragen. Seine musikalischen Aktivitäten sind dabei so vielfältig und unkonventionell, dass er zu einer der herausragenden Figuren der internationalen Musikszene geworden ist: Seit seinem Debüt-Album "Generations of Jazz" 1993 bis zu "Oceana" 2006 wurde er zum beliebtesten deutschen Jazz-Musiker, mit "Rio" eroberte er für sich die brasilianische Bossa Nova. Er produzierte Alben für Hildegard Knef, Manfred Krug, Thomas Quasthoff und die No Angels, er spielte zusammen mit Jazzgrößen wie Dave Brubeck und Natalie Cole, aber auch mit Carla Bruni, Sérgio Mendes, Udo Lindenberg, Annie Lennox oder den 12 Cellisten der Berliner Philhar­moniker.Doch neben dem Musiker gibt es den Lehrer und Musikforscher Till Brönner, der als Dozent Jazz unterrichtet, regelmäßig "Talkin' Jazz"-Veranstaltungen durchführt und gerade Professor an der Dresdner Musikhochschule geworden ist. In seinem Buch "Talking Jazz" erzählt Till Brönner von diesen beiden Seiten seines außergewöhnlichen Lebens: von seinem eigenen Weg als Jazzmusiker – und von seinem Blick auf die Musik ganz allgemein, auf die Welt des Jazz in der Vergangenheit und Gegenwart, auf die Berührungen des Jazz mit Rock, Pop, traditioneller und klassischer Musik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Jazz ist wieder da Als im Jahr 2004 die CD "That Summer" des deutschen Jazz-Trompeters Till Brönner erschien, geschah ein kleines Wunder: Zum ersten Mal seit über 20 Jahren tauchte ein Jazz-Album unter den TOP 20 der deutschen Verkaufscharts auf.Seitdem hat Till Brönner durch seine Musik nachhaltig zu einer Renaissance des Jazz in Deutschland beigetragen. Seine musikalischen Aktivitäten sind dabei so vielfältig und unkonventionell, dass er zu einer der herausragenden Figuren der internationalen Musikszene geworden ist: Seit seinem Debüt-Album "Generations of Jazz" 1993 bis zu "Oceana" 2006 wurde er zum beliebtesten deutschen Jazz-Musiker, mit "Rio" eroberte er für sich die brasilianische Bossa Nova. Er produzierte Alben für Hildegard Knef, Manfred Krug, Thomas Quasthoff und die No Angels, er spielte zusammen mit Jazzgrößen wie Dave Brubeck und Natalie Cole, aber auch mit Carla Bruni, Sérgio Mendes, Udo Lindenberg, Annie Lennox oder den 12 Cellisten der Berliner Philhar­moniker.Doch neben dem Musiker gibt es den Lehrer und Musikforscher Till Brönner, der als Dozent Jazz unterrichtet, regelmäßig "Talkin' Jazz"-Veranstaltungen durchführt und gerade Professor an der Dresdner Musikhochschule geworden ist. In seinem Buch "Talking Jazz" erzählt Till Brönner von diesen beiden Seiten seines außergewöhnlichen Lebens: von seinem eigenen Weg als Jazzmusiker – und von seinem Blick auf die Musik ganz allgemein, auf die Welt des Jazz in der Vergangenheit und Gegenwart, auf die Berührungen des Jazz mit Rock, Pop, traditioneller und klassischer Musik.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der jüdische Patient by Till Brönner
Cover of the book Ausharren im Paradies by Till Brönner
Cover of the book Irisches Tagebuch by Till Brönner
Cover of the book Zehn Wahrheiten by Till Brönner
Cover of the book Fräulein Nettes kurzer Sommer by Till Brönner
Cover of the book Beim ersten Schärenlicht by Till Brönner
Cover of the book Lost in Trainstation - wir versteh'n nur Bahnhof by Till Brönner
Cover of the book Poe: Unheimliche Geschichten by Till Brönner
Cover of the book Das Grau der Karolinen by Till Brönner
Cover of the book Truggestalten by Till Brönner
Cover of the book Der Fall Malaussène - sie haben mich belogen by Till Brönner
Cover of the book Am Beispiel meines Bruders by Till Brönner
Cover of the book Nicht nur zur Weihnachtszeit by Till Brönner
Cover of the book Hoffmann oder Die vielfältige Liebe by Till Brönner
Cover of the book Das Brot der frühen Jahre by Till Brönner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy