Tassenschranklos

Gedichte

Fiction & Literature, Poetry, Continental European
Cover of the book Tassenschranklos by Pamela Granderath, Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pamela Granderath ISBN: 9783957710789
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: January 29, 2016
Imprint: Language: German
Author: Pamela Granderath
ISBN: 9783957710789
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: January 29, 2016
Imprint:
Language: German

"Hast du noch alle Tassen im Schrank?" Eine Redewendung, die gerne in den Mund genommen wird, für jemanden, der nicht recht bei Verstand zu sein scheint. Ganz besonders für Personen, die durch ihr Denken und Tun die allgemeine "Norm" und "Normalität" überschreiten. Eine Lyrikerin gehört gerne in dieses Beuteschema, nicht nur, weil sie solche Gedichte schreibt: "in einer Kurve meines Kopfes / der Weg dahin ist unerreicht / liegen stumm so viele Worte / einige sind aufgeweicht", sondern weil sie ihre Gedanken in die Öffentlichkeit trägt. Doch aus welchem Material besteht der schöpferische menschliche Geist? Wie kann man Eingebungen präsentieren? Und in welcher Form sind Gefühle zu begreifen? In diesem Gedichtbuch stehen die "Tassen" als Metapher für Gedanken und Gefühle, die uns im Alltag begleiten. Wörter wie Liebe, Schmerz, Fantasie und Handel, abstrakte Begriffe, die sich in den Korridoren unsers Körpers bewegen, vom Kopf zum Herz, vom Herz zum Bauch. Sammeltassen, geerbte Tassen, geschenkte und gekaufte. Porzellantassen, handbemalte, mit Goldrand und manche Tasse mit Sprung. Tassen, die in keiner Vitrine stehen, einen warmen Tee beinhalten oder zum Servieren eines aromatischen Mokka Verwendung finden. In Momenten, in denen wir uns freuen, lieben, oder weinen. In Augenblicken, in denen wir glauben, dass alles verloren gegangen ist oder wir eine größenwahnsinnige Idee gebären. Wenn wir vor Glück zum Freigeist werden und wenn wir ... nicht alle Tassen im Schrank haben. Pamela Granderath ist eine Lyrikerin, der es gelingt, durch ihr Buchstabenweltraumlabor, mitten in einer nüchternen und pragmatischen Welt, einen Lyrikpaternoster für schwere Stunden zu konstruieren, einen Herzenheizungsverstärker für kalte Nächte zu installieren und eine tägliche Dosis WeltWeiterWahnsinn für Idealisten zu programmieren. "Die Leichtigkeit des flüchtigen Moments hält Pamela Granderath in Zeil

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Hast du noch alle Tassen im Schrank?" Eine Redewendung, die gerne in den Mund genommen wird, für jemanden, der nicht recht bei Verstand zu sein scheint. Ganz besonders für Personen, die durch ihr Denken und Tun die allgemeine "Norm" und "Normalität" überschreiten. Eine Lyrikerin gehört gerne in dieses Beuteschema, nicht nur, weil sie solche Gedichte schreibt: "in einer Kurve meines Kopfes / der Weg dahin ist unerreicht / liegen stumm so viele Worte / einige sind aufgeweicht", sondern weil sie ihre Gedanken in die Öffentlichkeit trägt. Doch aus welchem Material besteht der schöpferische menschliche Geist? Wie kann man Eingebungen präsentieren? Und in welcher Form sind Gefühle zu begreifen? In diesem Gedichtbuch stehen die "Tassen" als Metapher für Gedanken und Gefühle, die uns im Alltag begleiten. Wörter wie Liebe, Schmerz, Fantasie und Handel, abstrakte Begriffe, die sich in den Korridoren unsers Körpers bewegen, vom Kopf zum Herz, vom Herz zum Bauch. Sammeltassen, geerbte Tassen, geschenkte und gekaufte. Porzellantassen, handbemalte, mit Goldrand und manche Tasse mit Sprung. Tassen, die in keiner Vitrine stehen, einen warmen Tee beinhalten oder zum Servieren eines aromatischen Mokka Verwendung finden. In Momenten, in denen wir uns freuen, lieben, oder weinen. In Augenblicken, in denen wir glauben, dass alles verloren gegangen ist oder wir eine größenwahnsinnige Idee gebären. Wenn wir vor Glück zum Freigeist werden und wenn wir ... nicht alle Tassen im Schrank haben. Pamela Granderath ist eine Lyrikerin, der es gelingt, durch ihr Buchstabenweltraumlabor, mitten in einer nüchternen und pragmatischen Welt, einen Lyrikpaternoster für schwere Stunden zu konstruieren, einen Herzenheizungsverstärker für kalte Nächte zu installieren und eine tägliche Dosis WeltWeiterWahnsinn für Idealisten zu programmieren. "Die Leichtigkeit des flüchtigen Moments hält Pamela Granderath in Zeil

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Die linke Seite des Bettes by Pamela Granderath
Cover of the book Frankfurter Einladung by Pamela Granderath
Cover of the book ZWOELF by Pamela Granderath
Cover of the book Hartznovelle by Pamela Granderath
Cover of the book Van Goghs schwarze Vagina by Pamela Granderath
Cover of the book Der Apfel fiel aus Venus linker Hand by Pamela Granderath
Cover of the book Neun Briefe, Drei Fotos, ein Name by Pamela Granderath
Cover of the book Griechische Einladung in die Musik by Pamela Granderath
Cover of the book Die Gärten des unstillbaren Hungers by Pamela Granderath
Cover of the book Griechisches Gift by Pamela Granderath
Cover of the book Mord im Spinat by Pamela Granderath
Cover of the book Die Pol(l)en fliegen im Frühling by Pamela Granderath
Cover of the book Was Sie schon immer über die Gastronomie wissen wollten by Pamela Granderath
Cover of the book Griechenlands Identität by Pamela Granderath
Cover of the book Die männliche Unreife des Todes by Pamela Granderath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy