Technik und Lebenswirklichkeit

Philosophische und theologische Deutungen der Technik im Zeitalter der Moderne

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Technik und Lebenswirklichkeit by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170241404
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 14, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170241404
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 14, 2014
Imprint:
Language: German
Philosophen, Theologen und Soziologen deuteten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Technik als ein die gesamte Lebenswirklichkeit prägendes Phänomen. Dabei entwickelten sie sehr unterschiedliche Positionen: Walter Benjamin sah in der Technik einen Weg, die Wirklichkeit neu zu konstruieren; Rudolf Bultmann nahm die Technik zum Anlass, das Transzendente neu zu bestimmen. Mit Elementen aus Pragmatismus und Sozialphänomenologie kann das Technische ritualtheoretisch gedeutet werden. Der Band bietet in Teil I Rekonstruktionen klassischer Positionen der Technikdeutung: Max Weber, Paul Tillich, Rudolf Bultmann, Dietrich Bonhoeffer, Walter Benjamin, Martin Heidegger. Die Beiträge in Teil II des Bandes thematisieren neuere theologische Zugänge zur Technik.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Philosophen, Theologen und Soziologen deuteten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Technik als ein die gesamte Lebenswirklichkeit prägendes Phänomen. Dabei entwickelten sie sehr unterschiedliche Positionen: Walter Benjamin sah in der Technik einen Weg, die Wirklichkeit neu zu konstruieren; Rudolf Bultmann nahm die Technik zum Anlass, das Transzendente neu zu bestimmen. Mit Elementen aus Pragmatismus und Sozialphänomenologie kann das Technische ritualtheoretisch gedeutet werden. Der Band bietet in Teil I Rekonstruktionen klassischer Positionen der Technikdeutung: Max Weber, Paul Tillich, Rudolf Bultmann, Dietrich Bonhoeffer, Walter Benjamin, Martin Heidegger. Die Beiträge in Teil II des Bandes thematisieren neuere theologische Zugänge zur Technik.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Soziale Inklusion by
Cover of the book Internationales Dienstleistungsmarketing by
Cover of the book Praxisleitfaden Stationsleitung by
Cover of the book Praxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung by
Cover of the book Spiritual Care in Qualifizierungskursen für nicht-seelsorgliche Berufe by
Cover of the book Der Gemeinderat in Baden-Württemberg by
Cover of the book Motivationspsychologie und ihre Anwendung by
Cover of the book Kitas leiten und entwickeln by
Cover of the book Wie Lernen beginnt by
Cover of the book Pädagogik bei Behinderung und Benachteiligung by
Cover of the book Freiwilligenarbeit in der Pflege by
Cover of the book Philosophische Pädagogik by
Cover of the book Allgemeines Verwaltungsrecht by
Cover of the book Entwicklungsstörungen bei Kindern by
Cover of the book Lehren by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy