Teutsche Satyrische Gedichte

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour, Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Teutsche Satyrische Gedichte by Joachim Rachel, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joachim Rachel ISBN: 9788026846239
Publisher: e-artnow Publication: November 7, 2015
Imprint: Language: German
Author: Joachim Rachel
ISBN: 9788026846239
Publisher: e-artnow
Publication: November 7, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Teutsche Satyrische Gedichte" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Joachim Rachel (1618-1669) war ein deutscher Satiriker, genannt der deutsche Juvenal. Aus dem Buch: "Ich habe meinen Fuß auf Pindus nie gesetzet, Noch auf Parnas geträumt, noch meinen Mund genetzet In Aganippen Strom. Ich habe nie den Tantz Der Musen angeschaut, noch irgend einen Krantz Durch eines Pfaltzers Gunst zu tragen mich beflissen, Noch Dafne zu gefalln die Nägel abgebissen: Und dennoch darf ich mich, trutz Momus, unterstehen, Die vorgemachte Bahn dem Opitz nachzugehen, Wiewohl bey weitem nach; Ob Theon gleich sich brüstet, Ob sich zum Teutschen-Krieg ein neuer Maro rüstet, Mit Stiefeln und mit Sporn, und fleuget Berg hinan, Wie weder Pegasus noch Cillar hat gethan. Wie? kan ich auch nicht wol die Vers in Reimen bringen, Und in gewisse Zahl die Teutschen Wörter zwingen, Als etwan Carpus thut? Das gilt ihm oder mir Zwo Kannen Reinschen Weins und noch ein Viertel Bier."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Teutsche Satyrische Gedichte" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Joachim Rachel (1618-1669) war ein deutscher Satiriker, genannt der deutsche Juvenal. Aus dem Buch: "Ich habe meinen Fuß auf Pindus nie gesetzet, Noch auf Parnas geträumt, noch meinen Mund genetzet In Aganippen Strom. Ich habe nie den Tantz Der Musen angeschaut, noch irgend einen Krantz Durch eines Pfaltzers Gunst zu tragen mich beflissen, Noch Dafne zu gefalln die Nägel abgebissen: Und dennoch darf ich mich, trutz Momus, unterstehen, Die vorgemachte Bahn dem Opitz nachzugehen, Wiewohl bey weitem nach; Ob Theon gleich sich brüstet, Ob sich zum Teutschen-Krieg ein neuer Maro rüstet, Mit Stiefeln und mit Sporn, und fleuget Berg hinan, Wie weder Pegasus noch Cillar hat gethan. Wie? kan ich auch nicht wol die Vers in Reimen bringen, Und in gewisse Zahl die Teutschen Wörter zwingen, Als etwan Carpus thut? Das gilt ihm oder mir Zwo Kannen Reinschen Weins und noch ein Viertel Bier."

More books from e-artnow

Cover of the book Letzte Fahrt: Tagebücher eines Überlebenskampfes by Joachim Rachel
Cover of the book Der Besondere by Joachim Rachel
Cover of the book Bible Mystery and Bible Meaning by Joachim Rachel
Cover of the book Die zweite Frau by Joachim Rachel
Cover of the book The Albert Gate Mystery & The Stowmarket Mystery by Joachim Rachel
Cover of the book THE PORTAL OF TIME: Sci-Fi Time Travel Collection by Joachim Rachel
Cover of the book The Flood (Unabridged) by Joachim Rachel
Cover of the book Andersens Märchen by Joachim Rachel
Cover of the book Vater und Sohn - Der ewige Konflikt: Carsten Curator + Hans und Heinz Kirch + Der Herr Etatsrat + Renate (Gesammelte Werke) by Joachim Rachel
Cover of the book Sozialreform oder Revolution? - Miliz und Militarismus by Joachim Rachel
Cover of the book The Four Stragglers by Joachim Rachel
Cover of the book Zum Problem der Einfühlung by Joachim Rachel
Cover of the book Gourrama: Roman aus der Fremdenlegion by Joachim Rachel
Cover of the book Es regnet aus zerrissenen Wolken: Die schönsten gedichte von Gabriele D'Annunzio by Joachim Rachel
Cover of the book We (A Dystopian Science Fiction Classic) - The Unabridged Original 1924 Edition by Joachim Rachel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy