The Ramones - Songs 'n' Things -

Eine kurze Geschichte der besten Band der Welt & 20 ihrer größten Songs

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book The Ramones - Songs 'n' Things - by Heiko Fengels, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Fengels ISBN: 9783837002287
Publisher: Books on Demand Publication: September 10, 2019
Imprint: Language: German
Author: Heiko Fengels
ISBN: 9783837002287
Publisher: Books on Demand
Publication: September 10, 2019
Imprint:
Language: German

Gefragt nach der größten Rock 'n' Roll Band der Welt werden die meisten antworten: "The Rolling Stones". Nein. Die Stones mögen die älteste Rock 'n' Roll Band sein, aber die größten sind für viele Musikfans The Ramones. Tatsächlich hat niemand vor und nach ihnen die Musikszene so nachhaltig verändert wie diese vier Jungs aus New York, die 1974 beschlossen, eine Band zu gründen um die Musik zu machen, die sie selber gern hören wollten. Die Ramones reduzierten die Rockmusik wieder auf Gitarre, Bass Drums und Vocals. Wenige Akkorde, keine Soli, eine schlichte, aber eingängige Melodie, simple Texte, das ganze extrem beschleunigt, das war neu und klang revolutionär. Niemals hatten sie einen echten Hit. Und doch ist Ihr Einfluss auf die Rockmusik heute, Jahre nach ihrer Auflösung, nach dem Tod aller Gründungsmitglieder, noch größer als zu ihrer eigenen Zeit. Sie haben Maßstäbe gesetzt. Der Rolling Stone führt sie auf Platz 26 der "Greatest Artists". Fast jeder kennt sie, Millionen in aller Welt kopieren bis heute ihren Look und tragen ihre Bandshirts. Warum ist das so? Hier ist nachzulesen, was die Ramones so besonders machte, zudem werden 20 ihrer besten Songs vorgestellt und ins Deutsche übersetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gefragt nach der größten Rock 'n' Roll Band der Welt werden die meisten antworten: "The Rolling Stones". Nein. Die Stones mögen die älteste Rock 'n' Roll Band sein, aber die größten sind für viele Musikfans The Ramones. Tatsächlich hat niemand vor und nach ihnen die Musikszene so nachhaltig verändert wie diese vier Jungs aus New York, die 1974 beschlossen, eine Band zu gründen um die Musik zu machen, die sie selber gern hören wollten. Die Ramones reduzierten die Rockmusik wieder auf Gitarre, Bass Drums und Vocals. Wenige Akkorde, keine Soli, eine schlichte, aber eingängige Melodie, simple Texte, das ganze extrem beschleunigt, das war neu und klang revolutionär. Niemals hatten sie einen echten Hit. Und doch ist Ihr Einfluss auf die Rockmusik heute, Jahre nach ihrer Auflösung, nach dem Tod aller Gründungsmitglieder, noch größer als zu ihrer eigenen Zeit. Sie haben Maßstäbe gesetzt. Der Rolling Stone führt sie auf Platz 26 der "Greatest Artists". Fast jeder kennt sie, Millionen in aller Welt kopieren bis heute ihren Look und tragen ihre Bandshirts. Warum ist das so? Hier ist nachzulesen, was die Ramones so besonders machte, zudem werden 20 ihrer besten Songs vorgestellt und ins Deutsche übersetzt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Leninplatz by Heiko Fengels
Cover of the book Ein Tag in Valencia by Heiko Fengels
Cover of the book La clique dorée by Heiko Fengels
Cover of the book Die Frau mit den schwarzen Handschuhen Sonderedition by Heiko Fengels
Cover of the book Microsoft Office Access 2013 - Desktop Grundlagen by Heiko Fengels
Cover of the book Faszienbehandlung mit der Blackroll by Heiko Fengels
Cover of the book Fantastische Küche by Heiko Fengels
Cover of the book Damals bei uns daheim by Heiko Fengels
Cover of the book Seelsorge im Blick by Heiko Fengels
Cover of the book Das gesunde FastFood Buch by Heiko Fengels
Cover of the book France Convention Center Directory by Heiko Fengels
Cover of the book Digital Leadership für Führungskräfte von morgen by Heiko Fengels
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 82 Startup-Betriebswirtschaft strategisch und ganzheitlich durchdacht by Heiko Fengels
Cover of the book Clara by Heiko Fengels
Cover of the book Ein etwas anderer Restaurantbesuch by Heiko Fengels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy