Theatergeschichte

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Theatre, History & Criticism
Cover of the book Theatergeschichte by Günther Erken, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günther Erken ISBN: 9783159606163
Publisher: Reclam Verlag Publication: October 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Günther Erken
ISBN: 9783159606163
Publisher: Reclam Verlag
Publication: October 1, 2014
Imprint:
Language: German

Das Theater ist im Abendland gleich dreimal erfunden worden: Zum ersten Mal im alten Athen als Darstellungs- und Verhandlungsort einer ganz neuen politischen Lebensform, der Demokratie; zum zweiten Mal in Rom als professionalisierter Kultur- und Unterhaltungsbetrieb; und ein drittes Mal nach mehr als 600 Jahren Spielpause und der kollektiven Theatralität des Spätmittelalters, indem man sich an die antiken Theaterformen erinnerte. Da war der Weg frei für das Schauspieler-Theater der Commedia dell'Arte, für Shakespeare, Molière, Lessing, Goethe; das Theater wurde literatur- würdig und zu einer Kunst, die bis heute alle Sinne und alle Talente zusammenbringt: dramatische Dichtung, die Körperkunst des Schauspiels, die Konzeptkunst der Regie, die bildende Kunst der Bühnen- und Kostümgestaltung und der Theaterarchitektur, die Bühnenmusik. Die reich illustrierte Theatergeschichte des renommierten Theaterwissenschaftlers und -historikers Günther Erken zeichnet diesen imposanten, zweieinhalb Jahrtausende umfassenden Prozess griffig, pointiert und leicht lesbar nach.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Theater ist im Abendland gleich dreimal erfunden worden: Zum ersten Mal im alten Athen als Darstellungs- und Verhandlungsort einer ganz neuen politischen Lebensform, der Demokratie; zum zweiten Mal in Rom als professionalisierter Kultur- und Unterhaltungsbetrieb; und ein drittes Mal nach mehr als 600 Jahren Spielpause und der kollektiven Theatralität des Spätmittelalters, indem man sich an die antiken Theaterformen erinnerte. Da war der Weg frei für das Schauspieler-Theater der Commedia dell'Arte, für Shakespeare, Molière, Lessing, Goethe; das Theater wurde literatur- würdig und zu einer Kunst, die bis heute alle Sinne und alle Talente zusammenbringt: dramatische Dichtung, die Körperkunst des Schauspiels, die Konzeptkunst der Regie, die bildende Kunst der Bühnen- und Kostümgestaltung und der Theaterarchitektur, die Bühnenmusik. Die reich illustrierte Theatergeschichte des renommierten Theaterwissenschaftlers und -historikers Günther Erken zeichnet diesen imposanten, zweieinhalb Jahrtausende umfassenden Prozess griffig, pointiert und leicht lesbar nach.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Friedrich Schiller: Kabale und Liebe by Günther Erken
Cover of the book Antigone von Sophokles: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Günther Erken
Cover of the book Proust zum Vergnügen by Günther Erken
Cover of the book Romeo und Julia by Günther Erken
Cover of the book Die Kunst des Lügens by Günther Erken
Cover of the book Römische Liebeselegien by Günther Erken
Cover of the book Kabale und Liebe by Günther Erken
Cover of the book Don Karlos by Günther Erken
Cover of the book Jugend ohne Gott by Günther Erken
Cover of the book Masse Mensch by Günther Erken
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Ludwidg Tieck: Der blonde Eckbert by Günther Erken
Cover of the book Lektüreschlüssel. Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche by Günther Erken
Cover of the book Musil zum Vergnügen by Günther Erken
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen by Günther Erken
Cover of the book Kloster Northanger by Günther Erken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy