Theorie der Schule

Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Theorie der Schule by Hanna Kiper, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Kiper ISBN: 9783170255401
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 5, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hanna Kiper
ISBN: 9783170255401
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 5, 2013
Imprint:
Language: German
Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Effizientes Marketing für Ärzte by Hanna Kiper
Cover of the book Medien in der Sozialen Arbeit by Hanna Kiper
Cover of the book Psychoanalytische Heilpädagogik by Hanna Kiper
Cover of the book Forensisch-psychologische Begutachtung von Straftätern by Hanna Kiper
Cover of the book Beziehungsräume in der Sozialen Arbeit by Hanna Kiper
Cover of the book Psychologische Grundlagen der Gerontologie by Hanna Kiper
Cover of the book Landesbauordnung für Baden-Württemberg by Hanna Kiper
Cover of the book Psychosomatische Rehabilitation und psychosoziale Medizin by Hanna Kiper
Cover of the book Betriebliche Informationssysteme by Hanna Kiper
Cover of the book Religiöses Lernen by Hanna Kiper
Cover of the book Das römische internationale Privatrecht by Hanna Kiper
Cover of the book Familienrecht und Einführung in das Zivilrecht by Hanna Kiper
Cover of the book Anthroposophische Heilpädagogik in der Schule by Hanna Kiper
Cover of the book Theorie der praktischen Pädagogik by Hanna Kiper
Cover of the book Technik und Lebenswirklichkeit by Hanna Kiper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy