Theorie der Schule

Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Theorie der Schule by Hanna Kiper, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Kiper ISBN: 9783170255401
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: September 5, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hanna Kiper
ISBN: 9783170255401
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: September 5, 2013
Imprint:
Language: German
Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule, besonders in Zeiten schulkritischer Stimmungen, über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Die komplexe Republik by Hanna Kiper
Cover of the book Spiritual Care in Qualifizierungskursen für nicht-seelsorgliche Berufe by Hanna Kiper
Cover of the book Freuds Religionskritik und der "Spiritual Turn" by Hanna Kiper
Cover of the book Was ist Bildung im Horizont von Religion? by Hanna Kiper
Cover of the book Psychomotorik in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern by Hanna Kiper
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by Hanna Kiper
Cover of the book Akupressur in Pflege und Betreuung by Hanna Kiper
Cover of the book Mentalisierungsbasierte Psychotherapie und Beratung von Geflüchteten by Hanna Kiper
Cover of the book Göttliches Vorherwissen und menschliche Freiheit by Hanna Kiper
Cover of the book Angststörungen: Agoraphobie, Panikstörung, spezifische Phobien by Hanna Kiper
Cover of the book Der erste Brief des Petrus by Hanna Kiper
Cover of the book Förderung der Motivation bei Lernstörungen by Hanna Kiper
Cover of the book Neutestamentliche Passionsgeschichten nach der Shoah by Hanna Kiper
Cover of the book Diversity by Hanna Kiper
Cover of the book Personalmarketing in der stationären Altenhilfe by Hanna Kiper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy