Tibet Terrier wohin?

Ursprünge und Verirrungen (Band 4)

Nonfiction, Home & Garden, Pets, Dogs, Science & Nature, Nature
Cover of the book Tibet Terrier wohin? by Adolf Kraßnigg, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adolf Kraßnigg ISBN: 9783958803237
Publisher: YOUPublish Publication: May 9, 2017
Imprint: Language: German
Author: Adolf Kraßnigg
ISBN: 9783958803237
Publisher: YOUPublish
Publication: May 9, 2017
Imprint:
Language: German
Mit den Importen von "langbeinigen Apso-Hunden", - seit 2005 sind mindestens 14 "Native" aus Tibet nach Europa gebracht worden -, wenden sich einige Züchter wieder den Ursprüngen der Zucht zu in der Hoffnung, den Genpool der Rasse anzureichern und die ursprünglichen tibetischen Merkmale unserer Hunde, auch ihr Wesen und ihre Gesundheit, zu erhalten. Diese Nativen sind fast ein Ebenbild jener Hunde, die 1930 von der ersten Züchterin, Frau Dr. Agnes Renton Greig, in die englische Grafschaft Roydon mitgebracht worden sind. Diese Hunde sind die Basis der Zucht bis heute -. weltweit! Der Band 4 der fünfbändigen Reihe: Tibet Terrier wohin? schildert auch die Widerstände und Hindernisse, die diesen Nativen entgegen gebracht werden. Mit den Nativen stellt sich aber erneut auch die Frage nach dem ursprünglichen Wesen unserer Hunde, das man zu leichtfertig als "Hütehunde" abgelegt hat. Der Umgang mit den braunfarbenen Hunden und die Auswüchse der Scheckenzucht sind Marksteine der Verirrungen, die die Zucht besonders in der Gegenwart bedroht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Mit den Importen von "langbeinigen Apso-Hunden", - seit 2005 sind mindestens 14 "Native" aus Tibet nach Europa gebracht worden -, wenden sich einige Züchter wieder den Ursprüngen der Zucht zu in der Hoffnung, den Genpool der Rasse anzureichern und die ursprünglichen tibetischen Merkmale unserer Hunde, auch ihr Wesen und ihre Gesundheit, zu erhalten. Diese Nativen sind fast ein Ebenbild jener Hunde, die 1930 von der ersten Züchterin, Frau Dr. Agnes Renton Greig, in die englische Grafschaft Roydon mitgebracht worden sind. Diese Hunde sind die Basis der Zucht bis heute -. weltweit! Der Band 4 der fünfbändigen Reihe: Tibet Terrier wohin? schildert auch die Widerstände und Hindernisse, die diesen Nativen entgegen gebracht werden. Mit den Nativen stellt sich aber erneut auch die Frage nach dem ursprünglichen Wesen unserer Hunde, das man zu leichtfertig als "Hütehunde" abgelegt hat. Der Umgang mit den braunfarbenen Hunden und die Auswüchse der Scheckenzucht sind Marksteine der Verirrungen, die die Zucht besonders in der Gegenwart bedroht.

More books from YOUPublish

Cover of the book Reiseziel: Mars by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Gitarren ABC by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Tierische Missverständnisse by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Die Macht des Feuers by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Zurück in die Steppe by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Biowaffen by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Von Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Grüne Gentechnik by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Deutsche Uhrenikonen by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Sklaven im Tierreich by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Die Schlünde der Meere by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Die grüne Wüste by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Bermudas Unterwelt by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Leonardo da Vinci by Adolf Kraßnigg
Cover of the book Pluto - Außenseiter im Sonnensystem by Adolf Kraßnigg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy