Toleranzedikt als Stadtgespräch II

2008-2013 Eine Zwischenbilanz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Toleranzedikt als Stadtgespräch II by Heinz Kleger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Kleger ISBN: 9783732271870
Publisher: Books on Demand Publication: October 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: Heinz Kleger
ISBN: 9783732271870
Publisher: Books on Demand
Publication: October 30, 2013
Imprint:
Language: German
Die Ressource ‚Aufklärung‘ beweist sich in der Bündnisfähigkeit ziviler Kräfte, die trotz Vielstimmigkeit und streitbarer Differenzen eine gemeinsame Antwort finden, wenn grundlegende Fragen des Zusammenlebens berührt sind. Dafür bietet das ‚neue Potsdamer Toleranzedikt‘ von 2008 einige Fixpunkte und viele Anknüpfungspunkte für einen offenen und unabgeschlossenen Prozess. Das vorliegende Buch rekapituliert noch einmal das Experiment ‚Toleranzedikt als Stadtgespräch‘ (2008-2013). Einerseits kreisen die Überlegungen wieder um Toleranz im Sinne einer Vertiefung und Differenzierung. Andererseits ist ‚mehr als Toleranz‘ angezielt, nämlich eine Dialogkultur, mit der man seine Haltung (Identität) nicht aufgeben muss, sondern als Gegenposition erkennen lassen kann - ohne Angst und Ausschluss. In diesem Sinne gibt es genug alte und neue Toleranzthemen: z.B. die interkulturelle Praxis, die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen, den Vandalismus in der Stadt, die Meinungsfreiheit und die Grenzen des Spotts, das Cybermobbing und das Recht auf Privatheit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Ressource ‚Aufklärung‘ beweist sich in der Bündnisfähigkeit ziviler Kräfte, die trotz Vielstimmigkeit und streitbarer Differenzen eine gemeinsame Antwort finden, wenn grundlegende Fragen des Zusammenlebens berührt sind. Dafür bietet das ‚neue Potsdamer Toleranzedikt‘ von 2008 einige Fixpunkte und viele Anknüpfungspunkte für einen offenen und unabgeschlossenen Prozess. Das vorliegende Buch rekapituliert noch einmal das Experiment ‚Toleranzedikt als Stadtgespräch‘ (2008-2013). Einerseits kreisen die Überlegungen wieder um Toleranz im Sinne einer Vertiefung und Differenzierung. Andererseits ist ‚mehr als Toleranz‘ angezielt, nämlich eine Dialogkultur, mit der man seine Haltung (Identität) nicht aufgeben muss, sondern als Gegenposition erkennen lassen kann - ohne Angst und Ausschluss. In diesem Sinne gibt es genug alte und neue Toleranzthemen: z.B. die interkulturelle Praxis, die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen, den Vandalismus in der Stadt, die Meinungsfreiheit und die Grenzen des Spotts, das Cybermobbing und das Recht auf Privatheit.

More books from Books on Demand

Cover of the book Die 60er by Heinz Kleger
Cover of the book Jenseits der Angst by Heinz Kleger
Cover of the book Little Snowdrop by Heinz Kleger
Cover of the book Ludwig Van Beethoven for Classical Guitar - Sheet Music by Heinz Kleger
Cover of the book Die moderne Sklaverei in unserer Gesellschaft Teil 4 (Die miesen Tricks der Jobcenter) by Heinz Kleger
Cover of the book Wann ist ein Mann ein Mann? by Heinz Kleger
Cover of the book Das Abenteuer meiner Jugend by Heinz Kleger
Cover of the book My Selected Poems in English by Heinz Kleger
Cover of the book Puke of thoughts by Heinz Kleger
Cover of the book Das Abenteuer der Neujahrsnacht by Heinz Kleger
Cover of the book Ich ermittle hier nur by Heinz Kleger
Cover of the book über Wasser gehen by Heinz Kleger
Cover of the book Autist und Gesellschaft - Ein zorniger Perspektivenwechsel by Heinz Kleger
Cover of the book By Order of the League by Heinz Kleger
Cover of the book Orchidées by Heinz Kleger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy