Trainee-Programme im Gesundheitswesen

Nachwuchsförderungsinstrumente in der stationären Alten- und Krankenpflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Trainee-Programme im Gesundheitswesen by Katrin Möller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Möller ISBN: 9783656274216
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Möller
ISBN: 9783656274216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterthesis beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitswesen gezielt auf ihre zukünftige Rolle als Führungskraft vorbereitet werden können. Dazu werden verschiedene Personalentwicklungsinstrumente zur Förderung des Führungsnachwuchses wie etwa Einarbeitung, Mentoring, Coaching und Trainee-Programme miteinander verglichen und literaturbasiert der aktuelle Wissensstand zu Trainee-Programmen dargelegt. Anschließend werden praktisch erprobte Trainee-Programme aus der stationären Alten- und Krankenpflege gegenübergestellt und Gestaltungsempfehlungen für ein erfolgreiches Trainee-Programm im Gesundheitswesen abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterthesis beschäftigt sich mit der Frage, wie Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitswesen gezielt auf ihre zukünftige Rolle als Führungskraft vorbereitet werden können. Dazu werden verschiedene Personalentwicklungsinstrumente zur Förderung des Führungsnachwuchses wie etwa Einarbeitung, Mentoring, Coaching und Trainee-Programme miteinander verglichen und literaturbasiert der aktuelle Wissensstand zu Trainee-Programmen dargelegt. Anschließend werden praktisch erprobte Trainee-Programme aus der stationären Alten- und Krankenpflege gegenübergestellt und Gestaltungsempfehlungen für ein erfolgreiches Trainee-Programm im Gesundheitswesen abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das japanische Managementmodell - Grundzüge und Bewertung by Katrin Möller
Cover of the book Tabus über dem Lehrberuf: Adornos soziologische Ausführungen über den Beruf des Lehrers by Katrin Möller
Cover of the book Der Anarchismus im China der frühen Republikzeit am Beispiel Liu Shifus by Katrin Möller
Cover of the book Eine Wiederkehr Mitteleuropas? - Außenhandelsentwicklung nach der Wende by Katrin Möller
Cover of the book Joseph A. Schumpeter: Demokratie als Methode - Eine Analyse by Katrin Möller
Cover of the book Fetische, Seelengefäße und Opfer bei den Lyela in Burkina Faso by Katrin Möller
Cover of the book FIFA WM 2006 in Deutschland. Marketingplattform und Wirtschaftsmotor by Katrin Möller
Cover of the book Kündigung des Geschlechtervertrags. Die Rolle zwischen Ernährer und Familienvater by Katrin Möller
Cover of the book Zur Funktion der Patientenautonomie in der ethischen Kommunikation klinischer Ethikkomitees by Katrin Möller
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Kunststoffen by Katrin Möller
Cover of the book Implementación y uso de la plataforma de enseñanza virtual Chamilo, para mejorar el rendimiento académico de alumnos by Katrin Möller
Cover of the book Recht und Staat bei Hobbes und Locke by Katrin Möller
Cover of the book Das Zitat als dramaturgischer Schlüssel - Über Roman Polanskis 'Der Tod und das Mädchen' by Katrin Möller
Cover of the book Die bundesdeutschen Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Krise, Globalisierung und Fusionen by Katrin Möller
Cover of the book Sport und Migräne by Katrin Möller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy