Trauma

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Trauma by Mathias Hirsch, Psychosozial-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Hirsch ISBN: 9783837965520
Publisher: Psychosozial-Verlag Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag Language: German
Author: Mathias Hirsch
ISBN: 9783837965520
Publisher: Psychosozial-Verlag
Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag
Language: German

Die Psychoanalyse begann als Traumatheorie, entwickelte sich zur Triebpsychologie und kann heute als Beziehungspsychologie verstanden werden, die (traumatisierende) Beziehungserfahrungen als Ursache schwerer psychischer Störungen sieht. Dabei dient die Internalisierung von Gewalterfahrungen eher der Bewältigung lang andauernder 'komplexer' Beziehungstraumata, akute Extremtraumatisierungen haben hingegen Dissoziationen zur Folge. Während eine psychoanalytische Therapie 'komplex' traumatisierter Patienten die therapeutische Beziehung ins Zentrum stellt und sich vielfältiger metaphorischer Mittel bedient, erfordern akute Extremtraumatisierungen, die zu Posttraumatic Stress Disorder führen können, ein verhaltensmodifizierendes, auch suggestives Vorgehen. Der Begriff 'Trauma' sowie der Umgang mit Traumatisierung in der Therapie werden vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Psychoanalyse begann als Traumatheorie, entwickelte sich zur Triebpsychologie und kann heute als Beziehungspsychologie verstanden werden, die (traumatisierende) Beziehungserfahrungen als Ursache schwerer psychischer Störungen sieht. Dabei dient die Internalisierung von Gewalterfahrungen eher der Bewältigung lang andauernder 'komplexer' Beziehungstraumata, akute Extremtraumatisierungen haben hingegen Dissoziationen zur Folge. Während eine psychoanalytische Therapie 'komplex' traumatisierter Patienten die therapeutische Beziehung ins Zentrum stellt und sich vielfältiger metaphorischer Mittel bedient, erfordern akute Extremtraumatisierungen, die zu Posttraumatic Stress Disorder führen können, ein verhaltensmodifizierendes, auch suggestives Vorgehen. Der Begriff 'Trauma' sowie der Umgang mit Traumatisierung in der Therapie werden vorgestellt.

More books from Psychoanalysis

Cover of the book A Relational Psychoanalytic Approach to Couples Psychotherapy by Mathias Hirsch
Cover of the book Food for Thought by Mathias Hirsch
Cover of the book Der Ödipuskomplex. Bemerkungen zum 'Fall des kleinen Hans' by Mathias Hirsch
Cover of the book C.G. JUNG by Mathias Hirsch
Cover of the book The Integration of Psyche and Spirit by Mathias Hirsch
Cover of the book Dementia by Mathias Hirsch
Cover of the book Rosenfeld in Retrospect by Mathias Hirsch
Cover of the book Between Feminism and Psychoanalysis by Mathias Hirsch
Cover of the book Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse by Mathias Hirsch
Cover of the book Delirios y debilidades by Mathias Hirsch
Cover of the book How to Analyze People: 25 Easy Ways to Analyze People by Observing Hand Gestures and Eye Contact. Learn How to Read the Body Language of Other People on a Conscious Level by Mathias Hirsch
Cover of the book Straight Male Modern by Mathias Hirsch
Cover of the book Mended by the Muse: Creative Transformations of Trauma by Mathias Hirsch
Cover of the book The Analyst in the Inner City by Mathias Hirsch
Cover of the book Psychoanalysis and ... by Mathias Hirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy