Trauma

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Trauma by Mathias Hirsch, Psychosozial-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Hirsch ISBN: 9783837965520
Publisher: Psychosozial-Verlag Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag Language: German
Author: Mathias Hirsch
ISBN: 9783837965520
Publisher: Psychosozial-Verlag
Publication: April 30, 2013
Imprint: Psychosozial-Verlag
Language: German

Die Psychoanalyse begann als Traumatheorie, entwickelte sich zur Triebpsychologie und kann heute als Beziehungspsychologie verstanden werden, die (traumatisierende) Beziehungserfahrungen als Ursache schwerer psychischer Störungen sieht. Dabei dient die Internalisierung von Gewalterfahrungen eher der Bewältigung lang andauernder 'komplexer' Beziehungstraumata, akute Extremtraumatisierungen haben hingegen Dissoziationen zur Folge. Während eine psychoanalytische Therapie 'komplex' traumatisierter Patienten die therapeutische Beziehung ins Zentrum stellt und sich vielfältiger metaphorischer Mittel bedient, erfordern akute Extremtraumatisierungen, die zu Posttraumatic Stress Disorder führen können, ein verhaltensmodifizierendes, auch suggestives Vorgehen. Der Begriff 'Trauma' sowie der Umgang mit Traumatisierung in der Therapie werden vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Psychoanalyse begann als Traumatheorie, entwickelte sich zur Triebpsychologie und kann heute als Beziehungspsychologie verstanden werden, die (traumatisierende) Beziehungserfahrungen als Ursache schwerer psychischer Störungen sieht. Dabei dient die Internalisierung von Gewalterfahrungen eher der Bewältigung lang andauernder 'komplexer' Beziehungstraumata, akute Extremtraumatisierungen haben hingegen Dissoziationen zur Folge. Während eine psychoanalytische Therapie 'komplex' traumatisierter Patienten die therapeutische Beziehung ins Zentrum stellt und sich vielfältiger metaphorischer Mittel bedient, erfordern akute Extremtraumatisierungen, die zu Posttraumatic Stress Disorder führen können, ein verhaltensmodifizierendes, auch suggestives Vorgehen. Der Begriff 'Trauma' sowie der Umgang mit Traumatisierung in der Therapie werden vorgestellt.

More books from Psychoanalysis

Cover of the book Sigmund FREUD la psychologie by Mathias Hirsch
Cover of the book Das Jüdische Gesetz by Mathias Hirsch
Cover of the book The Tablas of Sarhua by Mathias Hirsch
Cover of the book What Holds Us Together by Mathias Hirsch
Cover of the book The Ontology of Psychology by Mathias Hirsch
Cover of the book Psychoanalytic Perspectives on Knowing and Being Known by Mathias Hirsch
Cover of the book Body Experience by Mathias Hirsch
Cover of the book Das Motiv der Kästchenwahl by Mathias Hirsch
Cover of the book Individual Self, Relational Self, Collective Self by Mathias Hirsch
Cover of the book Needed Relationships and Psychoanalytic Healing by Mathias Hirsch
Cover of the book The Interpretation of Dreams by Mathias Hirsch
Cover of the book Sabina Spielrein: by Mathias Hirsch
Cover of the book Psychoanalysis and Hidden Narrative in Film by Mathias Hirsch
Cover of the book Freud/Tiffany by Mathias Hirsch
Cover of the book Freedom and Destiny by Mathias Hirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy