Trockenzeit

Die stillen Siege eines Trinkers

Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Trockenzeit by Peter Böttcher, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Böttcher ISBN: 9783848288816
Publisher: Books on Demand Publication: April 9, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter Böttcher
ISBN: 9783848288816
Publisher: Books on Demand
Publication: April 9, 2013
Imprint:
Language: German
Frank Binder liegt in der "Klapperbox" eines Krankenhauses. In diesem, von Patienten so getauften Zimmer, wird dem Körper von Süchtigen der Alkohol entzogen. Es sind qualvolle Tage. Aber woran erkennt man den Trinker? Dem fatalen Trugschluss, es sei der Herumlungernde am Bahnhof, der Volltrunkene auf dem Oktoberfest oder der Grölende am Ballermann unterliegt nicht nur Binder, der Protagonist des Buches. Der Autor geht dieser Frage auf den Grund. Feinsinnige Beobachtung und ironische Untertöne in den Geschichten beantworten sie nach Ansicht von Experten wohl einprägsamer als ein klinisches Lehrbuch. Mag mancher Leser vielleicht heftig widersprechen. Aber wir leben in einer ohnehin gestörten Trinkkultur. In einer Gesellschaft, die nur so strotzt von unsinnigen Normen, gibt es keine klaren Regeln zum Umgang mit dem Alkohol. Darin ist sich Peter Böttcher mit Fachleuten einig. Das ist das Ansinnen dieser Lektüre: Sie soll provozieren und unterhalten. Sie soll zum Nachdenken über ein Thema anregen, welches gern gemieden wird.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Frank Binder liegt in der "Klapperbox" eines Krankenhauses. In diesem, von Patienten so getauften Zimmer, wird dem Körper von Süchtigen der Alkohol entzogen. Es sind qualvolle Tage. Aber woran erkennt man den Trinker? Dem fatalen Trugschluss, es sei der Herumlungernde am Bahnhof, der Volltrunkene auf dem Oktoberfest oder der Grölende am Ballermann unterliegt nicht nur Binder, der Protagonist des Buches. Der Autor geht dieser Frage auf den Grund. Feinsinnige Beobachtung und ironische Untertöne in den Geschichten beantworten sie nach Ansicht von Experten wohl einprägsamer als ein klinisches Lehrbuch. Mag mancher Leser vielleicht heftig widersprechen. Aber wir leben in einer ohnehin gestörten Trinkkultur. In einer Gesellschaft, die nur so strotzt von unsinnigen Normen, gibt es keine klaren Regeln zum Umgang mit dem Alkohol. Darin ist sich Peter Böttcher mit Fachleuten einig. Das ist das Ansinnen dieser Lektüre: Sie soll provozieren und unterhalten. Sie soll zum Nachdenken über ein Thema anregen, welches gern gemieden wird.

More books from Books on Demand

Cover of the book Histoires de sexe: Tout simplement Porn by Peter Böttcher
Cover of the book The Internet by Peter Böttcher
Cover of the book The Spiritual Guidance of Man and of Mankind by Peter Böttcher
Cover of the book SCRIPTS HYPNOTIQUES EN HYPNOSE ERICKSONIENNE ET PNL by Peter Böttcher
Cover of the book Briefe aus Sibirien by Peter Böttcher
Cover of the book Die Symbolik der Körperteile und Wunden by Peter Böttcher
Cover of the book Unterirdische Absprachen by Peter Böttcher
Cover of the book Lenareise by Peter Böttcher
Cover of the book Das Etsch-Radweg GPS RadReiseBuch by Peter Böttcher
Cover of the book Herzlich willkommen daheim by Peter Böttcher
Cover of the book 7. Fachtagung Säuglings- und Kleinkinderschwimmen by Peter Böttcher
Cover of the book Eclogues, The Georgics by Peter Böttcher
Cover of the book "Herr, welchen Weg sollen wir gehen?" by Peter Böttcher
Cover of the book GlobalÖkonomie by Peter Böttcher
Cover of the book Die weißen Rosen von Ravensberg by Peter Böttcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy