Twelve Stars – Deutsche Ausgabe

Philosophen schlagen einen Kurs für Europa vor

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Twelve Stars – Deutsche Ausgabe by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867938792
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: March 25, 2019
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867938792
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: March 25, 2019
Imprint:
Language: German

Denkanstöße von 24 führenden europäischen Philosophen versammelt dieser Band. Sie machen ganz konkrete Vorschläge zu den politischen Entscheidungen, denen sich die Europäische Union jetzt stellen muss: Unter anderem fordern die Autoren ein europäisches Grundeinkommen; eine Finanzregulierung und -aufsicht; und nicht zuletzt eine Stärkung der Rolle der Nationalparlamente in der europäischen Politik. Der Band holt die Philosophie aus dem Elfenbeinturm und in die Praxis. Denker, denen das europäische Projekt am Herzen liegt, treten ins europäische Bürgergespräch ein. Die Vorschläge wurden von ihren Autoren mit europäischen Bürgern online diskutiert; die daraus entstandenen Einwände und Argumente aus diesen Debatten werden im Buch dargestellt. Das neuartige Verfahren zeigt, wie philosophisch diszipliniertes Denken helfen kann, die tiefen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft der EU zu überbrücken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Denkanstöße von 24 führenden europäischen Philosophen versammelt dieser Band. Sie machen ganz konkrete Vorschläge zu den politischen Entscheidungen, denen sich die Europäische Union jetzt stellen muss: Unter anderem fordern die Autoren ein europäisches Grundeinkommen; eine Finanzregulierung und -aufsicht; und nicht zuletzt eine Stärkung der Rolle der Nationalparlamente in der europäischen Politik. Der Band holt die Philosophie aus dem Elfenbeinturm und in die Praxis. Denker, denen das europäische Projekt am Herzen liegt, treten ins europäische Bürgergespräch ein. Die Vorschläge wurden von ihren Autoren mit europäischen Bürgern online diskutiert; die daraus entstandenen Einwände und Argumente aus diesen Debatten werden im Buch dargestellt. Das neuartige Verfahren zeigt, wie philosophisch diszipliniertes Denken helfen kann, die tiefen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft der EU zu überbrücken.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Diversität gestalten by
Cover of the book Demographiebewusstes Personalmanagement by
Cover of the book Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft? by
Cover of the book International Regulatory Reform Report 2008 by
Cover of the book Faktensammlung Diskriminierung by
Cover of the book Change Ahead? Sustainable Governance in the BRICS by
Cover of the book Leon und Jelena - Die Haltestelle für Dreiräder by
Cover of the book Migration by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings West and Central Africa by
Cover of the book Berufsausbildung 2015 by
Cover of the book Effectiveness, Efficiency and Accountability in Philanthropy by
Cover of the book Steuerung der beruflichen Bildung im internationalen Vergleich by
Cover of the book Der Wert Europas by
Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings Asia and Oceania by
Cover of the book Future Intelligence by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy