Umgang mit sich selbst

Grundriß einer Verhaltenslehre

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Umgang mit sich selbst by Hans-Jochen Gamm, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jochen Gamm ISBN: 9783688102044
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: March 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Hans-Jochen Gamm
ISBN: 9783688102044
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: March 24, 2017
Imprint:
Language: German

Die Titelanlehnung an Adolph von Knigges berühmtes Werk "Umgang mit Menschen" hat H.-J. Gamm nicht zufällig gewählt. Denn der heute noch bekannte KNIGGE, das Benimmbuch in allen Lebenslagen, steckt nicht nur voller Anregungen, sondern stellt bereits 1788 fest, daß jeder qualitative Umgang mit anderen ebendiese Qualitäten im Umgang mit sich selbst voraussetzt. Ein "aufrichtiger und gerechter Freund" solle man sich sein, "Abrechnung" mit sich selber halten. Heute wissen wir, daß die Identitätsfindung und das Akzeptieren des eigenen Ichs das Grundproblem des modernen Menschen darstellt. Da es keinen für alle verbindlichen religiös-weltanschaulichen oder metaphysischen Lebensrahmen mehr gibt, muß der Einzelne die inneren und äußeren Dimensionen seines Daseins selbst entwickeln. Der Pädagoge H.-J. Gamm übersieht nicht, daß der individuelle Spielraum empfindlich beschnitten ist: durch Tradition, Erziehung, Anforderungen der privaten und beruflichen Umwelt und gesellschaftliche Zwänge. Andererseits ist das Individuum auch Umwelt, fordert und formt seinerseits den anderen. Umgang mit sich selbst muß also als die subjektive Komponente eines Sozialisationsprozesses verstanden werden, dessen Richtung zwar weitgehend durch die objektiven Verhältnisse bestimmt ist, der aber doch eine Fülle individueller Gestaltungsmöglichkeiten und folglich auch sozialer Varianten einschließt. Wo diese Möglichkeiten liegen, wie sie erkannt und genutzt werden können, das bespricht H.-J. Gamm unter Einbeziehung pädagogischer, psychologischer und soziologischer Erkenntnisse mit seinem Leser.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Titelanlehnung an Adolph von Knigges berühmtes Werk "Umgang mit Menschen" hat H.-J. Gamm nicht zufällig gewählt. Denn der heute noch bekannte KNIGGE, das Benimmbuch in allen Lebenslagen, steckt nicht nur voller Anregungen, sondern stellt bereits 1788 fest, daß jeder qualitative Umgang mit anderen ebendiese Qualitäten im Umgang mit sich selbst voraussetzt. Ein "aufrichtiger und gerechter Freund" solle man sich sein, "Abrechnung" mit sich selber halten. Heute wissen wir, daß die Identitätsfindung und das Akzeptieren des eigenen Ichs das Grundproblem des modernen Menschen darstellt. Da es keinen für alle verbindlichen religiös-weltanschaulichen oder metaphysischen Lebensrahmen mehr gibt, muß der Einzelne die inneren und äußeren Dimensionen seines Daseins selbst entwickeln. Der Pädagoge H.-J. Gamm übersieht nicht, daß der individuelle Spielraum empfindlich beschnitten ist: durch Tradition, Erziehung, Anforderungen der privaten und beruflichen Umwelt und gesellschaftliche Zwänge. Andererseits ist das Individuum auch Umwelt, fordert und formt seinerseits den anderen. Umgang mit sich selbst muß also als die subjektive Komponente eines Sozialisationsprozesses verstanden werden, dessen Richtung zwar weitgehend durch die objektiven Verhältnisse bestimmt ist, der aber doch eine Fülle individueller Gestaltungsmöglichkeiten und folglich auch sozialer Varianten einschließt. Wo diese Möglichkeiten liegen, wie sie erkannt und genutzt werden können, das bespricht H.-J. Gamm unter Einbeziehung pädagogischer, psychologischer und soziologischer Erkenntnisse mit seinem Leser.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Die Grablegung des alten Deutschland by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Das Sprachspiel der Philosophen by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Pflaumenblüten im Schnee by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Sido by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Liebesspuk an Halloween by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Die Schädiger by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Ausgesetzt by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Die Reise nach Karlsbad by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Männer by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Spuk in Abercombie House by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Was ist NLP? by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Paulas Tage Buch by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Reaktion oder Reform by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Wegzeichen in die Zukunft by Hans-Jochen Gamm
Cover of the book Heller als tausend Sonnen by Hans-Jochen Gamm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy