Und morgen eine neue Welt

Der große Friedrich-Engels-Roman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Fiction & Literature
Cover of the book Und morgen eine neue Welt by Tilman Röhrig, Piper ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilman Röhrig ISBN: 9783492994972
Publisher: Piper ebooks Publication: September 2, 2019
Imprint: Language: German
Author: Tilman Röhrig
ISBN: 9783492994972
Publisher: Piper ebooks
Publication: September 2, 2019
Imprint:
Language: German

In seiner ebenso fundierten wie fesselnden Romanbiographie "Und morgen eine neue Welt" fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig (u.a. "Riemenschneider", "Die Könige von Köln", "Der Sonnenfürst" und "Caravaggios Geheimnis") die entscheidenden Jahre im Leben Friedrich Engels auf, dessen Geburtstag sich im Jahr 2020 zum 200. Mal jährt. Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Gelehrter und Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Erfolgreich führt er die Fabrik seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. Für Karl Marx war er nicht nur enger Freund und Impulsgeber für dessen Werk, sondern auch unverzichtbarer Mäzen. Durch die Irin Mary Burns lernt Friedrich Engels das elende Leben der Arbeiter kennen – und findet in ihr die Liebe seines Lebens. "Geschickt vermischt Tilman Röhrig auf anschauliche und ungemein lebenspralle Art Dichtung und Wahrheit." Aachener Zeitung (über "Die Könige von Köln") "Abermals ein strahlend-unterhaltsamer Historienroman. Die Mischung aus historisch fundiertem Hintergrund und kurzweiliger Phantasie macht den Roman zu einer niveauvollen Lektüre. Und dass Tilman Röhrig zudem ein Meister des geschliffenen Wortes und der präzisen Formulierung ist, steigert das Lesevergnügen zudem sehr nachhaltig." Westfalenpost (über "Der Sonnenfürst")

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In seiner ebenso fundierten wie fesselnden Romanbiographie "Und morgen eine neue Welt" fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig (u.a. "Riemenschneider", "Die Könige von Köln", "Der Sonnenfürst" und "Caravaggios Geheimnis") die entscheidenden Jahre im Leben Friedrich Engels auf, dessen Geburtstag sich im Jahr 2020 zum 200. Mal jährt. Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Gelehrter und Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Erfolgreich führt er die Fabrik seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. Für Karl Marx war er nicht nur enger Freund und Impulsgeber für dessen Werk, sondern auch unverzichtbarer Mäzen. Durch die Irin Mary Burns lernt Friedrich Engels das elende Leben der Arbeiter kennen – und findet in ihr die Liebe seines Lebens. "Geschickt vermischt Tilman Röhrig auf anschauliche und ungemein lebenspralle Art Dichtung und Wahrheit." Aachener Zeitung (über "Die Könige von Köln") "Abermals ein strahlend-unterhaltsamer Historienroman. Die Mischung aus historisch fundiertem Hintergrund und kurzweiliger Phantasie macht den Roman zu einer niveauvollen Lektüre. Und dass Tilman Röhrig zudem ein Meister des geschliffenen Wortes und der präzisen Formulierung ist, steigert das Lesevergnügen zudem sehr nachhaltig." Westfalenpost (über "Der Sonnenfürst")

More books from Piper ebooks

Cover of the book Lieblingsgefühle by Tilman Röhrig
Cover of the book Raum by Tilman Röhrig
Cover of the book Der Wald ist Schweigen by Tilman Röhrig
Cover of the book Geradeaus by Tilman Röhrig
Cover of the book Jugendjahre by Tilman Röhrig
Cover of the book Glück ist nichts für Feiglinge by Tilman Röhrig
Cover of the book Die Welt ohne uns by Tilman Röhrig
Cover of the book Der Herr der Puppen by Tilman Röhrig
Cover of the book Fundort Jannowitzbrücke by Tilman Röhrig
Cover of the book Happenstance Teil 1 by Tilman Röhrig
Cover of the book Laienspiel by Tilman Röhrig
Cover of the book Stillen und Chillen by Tilman Röhrig
Cover of the book Todesspur by Tilman Röhrig
Cover of the book Kampf der Könige by Tilman Röhrig
Cover of the book Carlo Ancelotti. Die Autobiografie by Tilman Röhrig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy