Unendliche Neugier

Was die Wissenschaft treibt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics, Biological Sciences
Cover of the book Unendliche Neugier by Michael Springer, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Springer ISBN: 9783662548912
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 13, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Michael Springer
ISBN: 9783662548912
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 13, 2017
Imprint: Springer
Language: German

„Springers Einwürfe“ – eine kritisch-amüsante Begleitung des Forschungsbetriebs** **

In diesem interdisziplinären Lesebuch beantwortet der Physiker und Essayist Michael Springer, was Sie schon immer über Wissenschaft wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Hat die Erforschung der Kugelblitze eine komische Seite? Welche Chancen hat die Naturforschung, die in den Entwicklungsländern betrieben wird? Kommt man mit Schwimmbewegungen in der Schwerelosigkeit vom Fleck? Kann die Quantenphysik die Freiheit des Willens garantieren? Wie erklärt sich die skurrile Vielfalt tierischer Penisformen? Lassen sich aus Suchanfragen im Internet drohende Epidemien vorhersagen?

Aus vielen Einzelresultaten, die auf ihre allgemeine Relevanz abgeklopft werden, entsteht ein interdisziplinäres Panorama des Forschungsbetriebs. Indem der Autor über die Kluft zwischen den „zwei Kulturen“ – Naturwissenschaft und allgemeine Bildung – hin und her tänzelt, wird der Leser zugleich kompetent informiert und gut unterhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Springers Einwürfe“ – eine kritisch-amüsante Begleitung des Forschungsbetriebs** **

In diesem interdisziplinären Lesebuch beantwortet der Physiker und Essayist Michael Springer, was Sie schon immer über Wissenschaft wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten: Hat die Erforschung der Kugelblitze eine komische Seite? Welche Chancen hat die Naturforschung, die in den Entwicklungsländern betrieben wird? Kommt man mit Schwimmbewegungen in der Schwerelosigkeit vom Fleck? Kann die Quantenphysik die Freiheit des Willens garantieren? Wie erklärt sich die skurrile Vielfalt tierischer Penisformen? Lassen sich aus Suchanfragen im Internet drohende Epidemien vorhersagen?

Aus vielen Einzelresultaten, die auf ihre allgemeine Relevanz abgeklopft werden, entsteht ein interdisziplinäres Panorama des Forschungsbetriebs. Indem der Autor über die Kluft zwischen den „zwei Kulturen“ – Naturwissenschaft und allgemeine Bildung – hin und her tänzelt, wird der Leser zugleich kompetent informiert und gut unterhalten.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Radiotherapy in Prostate Cancer by Michael Springer
Cover of the book Self-organising Software by Michael Springer
Cover of the book Drug Delivery in Cancer Treatment II by Michael Springer
Cover of the book Energy and Water Cycles in the Climate System by Michael Springer
Cover of the book Eye Pathology by Michael Springer
Cover of the book Trigeminal Nerve Injuries by Michael Springer
Cover of the book Cholecystokinin Antagonists in Gastroenterology by Michael Springer
Cover of the book The German Energy Transition by Michael Springer
Cover of the book Redox by Michael Springer
Cover of the book Many-Body Approach to Electronic Excitations by Michael Springer
Cover of the book Exercises in Computational Mathematics with MATLAB by Michael Springer
Cover of the book Chemical Transformations of Vinylidenecyclopropanes by Michael Springer
Cover of the book SialoGlyco Chemistry and Biology I by Michael Springer
Cover of the book Mosquitoes and Their Control by Michael Springer
Cover of the book Leuchtstoffe, Lichtquellen, Laser, Lumineszenz by Michael Springer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy