Unheimliche Geschichten

Charaktergemälde aus dem Ersten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts

Science Fiction & Fantasy, Horror, Fiction & Literature, Thrillers
Cover of the book Unheimliche Geschichten by Fjodor Sologub, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fjodor Sologub ISBN: 9788075831521
Publisher: Musaicum Books Publication: May 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Fjodor Sologub
ISBN: 9788075831521
Publisher: Musaicum Books
Publication: May 5, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Sammlung "Unheimliche Geschichten" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert Fjodor Sologub (1863-1927) war ein russischer Schriftsteller. Sologubs dem Symbolismus verpflichtete Dichtung ist geprägt von seiner fast krankhaft düsteren, dämonisierenden Sicht einer vom Satan beherrschten Welt, in der die Menschen sich selbst die schlimmsten Teufel sind. Das gilt sowohl für die formal strenge, phantastische Visionen und Beschwörungen bevorzugende, gelegentlich aber auch politisch engagierte Lyrik, wie für die Erzählungen, Novellen und Romane, die das Thema der Dämonie häufig mit denen der Liebe und des Todes verbinden. Inhalt: Schatten Der Stachel des Todes Der Kuß des Ungeborenen Die trauernde Braut Raja In der Menge Aus dem Buch: "...Es ist Nacht. In Wolodjas Zimmer ist es finster. Wolodja liegt in seinem Bett, kann aber nicht einschlafen. Er liegt auf dem Rücken und blickt zur Decke hinauf. Draußen auf der Straße geht jemand mit einer Laterne vorbei. Über die Zimmerdecke läuft sein Schatten inmitten der roten Reflexe der Laterne. Die Laterne pendelt offenbar in den Händen des Mannes, der sie trägt, denn der Schatten bewegt sich ungleichmäßig und zitternd. Wolodja ist es auf einmal ängstlich und bange zumute. Er zieht die Decke schnell über den Kopf, dreht sich hastig und zitternd auf die andere Seite um und beginnt zu träumen. Es ist ihm so warm und wohlig. Schöne, einfältige Gedanken, wie sie ihm immer vor dem Einschlafen kommen, ziehen ihm durch den Sinn. Wenn er so im Bette liegt, ist es ihm oft bange zumute, er wird gleichsam kleiner und schwächer; er vergräbt den Kopf in die Kissen, vergißt alle seine Knabenmanieren, wird zärtlich und liebevoll und hat das Bedürfnis, seine Mutter zu umarmen und zu küssen..."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Sammlung "Unheimliche Geschichten" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert Fjodor Sologub (1863-1927) war ein russischer Schriftsteller. Sologubs dem Symbolismus verpflichtete Dichtung ist geprägt von seiner fast krankhaft düsteren, dämonisierenden Sicht einer vom Satan beherrschten Welt, in der die Menschen sich selbst die schlimmsten Teufel sind. Das gilt sowohl für die formal strenge, phantastische Visionen und Beschwörungen bevorzugende, gelegentlich aber auch politisch engagierte Lyrik, wie für die Erzählungen, Novellen und Romane, die das Thema der Dämonie häufig mit denen der Liebe und des Todes verbinden. Inhalt: Schatten Der Stachel des Todes Der Kuß des Ungeborenen Die trauernde Braut Raja In der Menge Aus dem Buch: "...Es ist Nacht. In Wolodjas Zimmer ist es finster. Wolodja liegt in seinem Bett, kann aber nicht einschlafen. Er liegt auf dem Rücken und blickt zur Decke hinauf. Draußen auf der Straße geht jemand mit einer Laterne vorbei. Über die Zimmerdecke läuft sein Schatten inmitten der roten Reflexe der Laterne. Die Laterne pendelt offenbar in den Händen des Mannes, der sie trägt, denn der Schatten bewegt sich ungleichmäßig und zitternd. Wolodja ist es auf einmal ängstlich und bange zumute. Er zieht die Decke schnell über den Kopf, dreht sich hastig und zitternd auf die andere Seite um und beginnt zu träumen. Es ist ihm so warm und wohlig. Schöne, einfältige Gedanken, wie sie ihm immer vor dem Einschlafen kommen, ziehen ihm durch den Sinn. Wenn er so im Bette liegt, ist es ihm oft bange zumute, er wird gleichsam kleiner und schwächer; er vergräbt den Kopf in die Kissen, vergißt alle seine Knabenmanieren, wird zärtlich und liebevoll und hat das Bedürfnis, seine Mutter zu umarmen und zu küssen..."

More books from Musaicum Books

Cover of the book STORIES FOR NINON & NEW STORIES FOR NINON by Fjodor Sologub
Cover of the book Consequences & The War-Workers by Fjodor Sologub
Cover of the book Das Passagen-Werk by Fjodor Sologub
Cover of the book PYGMALION (With Original Illustrations) by Fjodor Sologub
Cover of the book Master Humphrey's Wanduhr by Fjodor Sologub
Cover of the book Der Abituriententag (Psychothriller) by Fjodor Sologub
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen & Aufsätze by Fjodor Sologub
Cover of the book Black: Leben und Abenteuer eines Schoosskindes (Alle 3 Bände) by Fjodor Sologub
Cover of the book Unter den Linden (Berliner Zeitroman) by Fjodor Sologub
Cover of the book Im Trajansforum und 20 andere Kurzgeschichten by Fjodor Sologub
Cover of the book DWELLERS IN THE HILLS + THE MOUNTAIN SCHOOL-TEACHER + THE GILDED CHAIR: 3 Adventure Novels in One Volume by Fjodor Sologub
Cover of the book Ausgewählte Romane und Erzählungen von Herman Melville by Fjodor Sologub
Cover of the book Der letzte Sonnensohn: Historischer Roman by Fjodor Sologub
Cover of the book Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen by Fjodor Sologub
Cover of the book THE COMPLETE WORKS OF LOUISA MAY ALCOTT: Novels, Short Stories, Plays & Poems (Illustrated Edition) by Fjodor Sologub
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy