Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR

Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Uniformierte Jugend - Ein Vergleich der Jugendorganisationen des Dritten Reiches und der DDR by Kathleen Bärs, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Bärs ISBN: 9783640639915
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Kathleen Bärs
ISBN: 9783640639915
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender, ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mit der die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogie darf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diese wahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeiten schließen lassen. Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschen Diktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestellt werden sollen. Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante des klassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismus dar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahre wurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimes im europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche. Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung auf einer ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich ist umstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mit der SED- Diktatur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilder ähneln sich. Die Darstellungen im Gleichschritt marschierender, fahnenschwenkender, ihrer Führung zujubelnder Kinder und Jugendlicher scheinen austauschbar. Auch der Gestus, mit der die Gefolgschaft eingefordert wird, scheint Ähnlichkeiten zu assoziieren. Eine solche Analogie darf jedoch nicht im Bildhaften und Äußerlichen stecken bleiben. Vielmehr ist zu fragen, ob diese wahrnehmbaren ähnlichen Erscheinungsformen )formierter Jugend)1 auf grundlegende Gemeinsamkeiten schließen lassen. Der Blick richtet sich somit auf die Kinder- und Jugendorganisationen der beiden deutschen Diktaturen2, auf die Hitlerjugend (HJ) und den Bund Deutscher Mädel (BDM), sowie auf die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Pionierorganisation (PO), die in vergleichender Analyse gegenübergestellt werden sollen. Typologisch gesehen stellt der Vergleich der NS- mit der SED-Diktatur eine spezielle Variante des klassischen Diktaturvergleichs zwischen Kommunismus und Faschismus bzw. Nationalsozialismus dar, der seit nunmehr einem dreiviertel Jahrhundert praktiziert wird. Mit Beginn der 1990er Jahre wurde dieser Ansatz populär, markierte doch der Zusammenbruch der kommunistischen Regimes im europäischen Osten nicht nur eine global- politische Wende, sondern auch eine wissenschaftliche. Seitdem sind vergleichende Analysen totalitärer Regime rechter und linker Prägung auf einer ähnlich breiten dokumentarischen Basis möglich. Aber jeder historische Vergleich ist umstritten oder zumindest fragwürdig. Dies gilt in besonderer Weise für den Vergleich der NS- mit der SED- Diktatur.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Coherence and the textual function in 'The curious incident of the dog in the night-time' by Kathleen Bärs
Cover of the book Travels with Leni by Kathleen Bärs
Cover of the book Technology in education by Kathleen Bärs
Cover of the book The adventages of creative pre-, while- and postreading activities in English lessons by Kathleen Bärs
Cover of the book Brave New World - Summary and assignments by Kathleen Bärs
Cover of the book Business Plan for an Art and Souvenir Shop by Kathleen Bärs
Cover of the book Nineteenth Century Paradox: Progress, Nietzsche and Orientalism by Kathleen Bärs
Cover of the book The development dimension of the Doha Developmental Round and its impact on developing countries by Kathleen Bärs
Cover of the book Wittgenstein's Lion by Kathleen Bärs
Cover of the book Pathways for a Transition to a Sustainable Hydrogen Transportation Fuel Infrastructure in California by Kathleen Bärs
Cover of the book When does the fuel cell come? by Kathleen Bärs
Cover of the book Placement Report: Website Design, Data Import and Support by Kathleen Bärs
Cover of the book Das Auferstehungsfenster von Georg Meistermann in der Mainzer St. Franziskuskirche by Kathleen Bärs
Cover of the book Management Practices in Japan by Kathleen Bärs
Cover of the book Why the Hunts' marriage is not perfect - or why Gilman created this kind of partnership in the mystery novel 'Unpunished' by Kathleen Bärs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy