Unterirdisches Bayern I

Ein Führer zu allen Schaubergwerken, Felsenkellern und weiteren künstlichen Objekten

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book Unterirdisches Bayern I by Peter R. Hofmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter R. Hofmann ISBN: 9783752899870
Publisher: Books on Demand Publication: April 17, 2018
Imprint: Language: German
Author: Peter R. Hofmann
ISBN: 9783752899870
Publisher: Books on Demand
Publication: April 17, 2018
Imprint:
Language: German

Der erste Band der Reihe beschreibt auf 144 Seiten in 24 Wegen unter dem speziellen Aspekt Mensch & Höhle alle 15 Schaubergwerke und 12 öffentlichen Felsenkeller. Dazu gehören die großen, modern ausgestatteten Bergwerke, wie Berchtesgaden, Grünten, Kropfmühl oder Bodenmais, aber auch unbekanntere Schätze, wie die Grube Werra und das Kristallbergwerk in Weißenstadt, der Friedrich-Wilhelm-Stollen in Lichtenberg oder die Grube Wilhelmine in Sommerkahl. Auch unter den Kelleranlagen gibt es Bekannteres, etwa die Felsenkeller von Schwandorf, Nürnberg, Bayreuth oder Bamberg, Verstecktes, wie die Gänge in Furth und Zwiesel und Skurriles, wie das "Verrottungsmuseum" des Wo Sarazen. Einige Hinweise auf ganz besondere Objekte runden die Reise ab, beispielsweise die Erdställe in Hundsruck und Arnschwang oder der Ausflug in die Kanalisation Münchens. Das Buch ist nicht nur für Speläologen und Wanderer eine lohnende Lektüre, sondern für jeden, der Bayern unter einem ungewöhnlichen Aspekt bereisen will.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der erste Band der Reihe beschreibt auf 144 Seiten in 24 Wegen unter dem speziellen Aspekt Mensch & Höhle alle 15 Schaubergwerke und 12 öffentlichen Felsenkeller. Dazu gehören die großen, modern ausgestatteten Bergwerke, wie Berchtesgaden, Grünten, Kropfmühl oder Bodenmais, aber auch unbekanntere Schätze, wie die Grube Werra und das Kristallbergwerk in Weißenstadt, der Friedrich-Wilhelm-Stollen in Lichtenberg oder die Grube Wilhelmine in Sommerkahl. Auch unter den Kelleranlagen gibt es Bekannteres, etwa die Felsenkeller von Schwandorf, Nürnberg, Bayreuth oder Bamberg, Verstecktes, wie die Gänge in Furth und Zwiesel und Skurriles, wie das "Verrottungsmuseum" des Wo Sarazen. Einige Hinweise auf ganz besondere Objekte runden die Reise ab, beispielsweise die Erdställe in Hundsruck und Arnschwang oder der Ausflug in die Kanalisation Münchens. Das Buch ist nicht nur für Speläologen und Wanderer eine lohnende Lektüre, sondern für jeden, der Bayern unter einem ungewöhnlichen Aspekt bereisen will.

More books from Books on Demand

Cover of the book Scottish Cathedrals by Peter R. Hofmann
Cover of the book Aus dem Lektorat by Peter R. Hofmann
Cover of the book The wasps - The birds - The frogs - The Thesmophoriazusae - The Ecclesiazusae by Peter R. Hofmann
Cover of the book L'esclave amoureuse by Peter R. Hofmann
Cover of the book Les contes des mille et un mythes - Volume II by Peter R. Hofmann
Cover of the book The Queen of the Air by Peter R. Hofmann
Cover of the book Von der Erde zum Mond by Peter R. Hofmann
Cover of the book Marjorie's Busy Days by Peter R. Hofmann
Cover of the book Iran, Hussein's dilemma by Peter R. Hofmann
Cover of the book Ut omnes unum by Peter R. Hofmann
Cover of the book Das erste Semester in den Geisteswissenschaften by Peter R. Hofmann
Cover of the book 80 Tage und Meer by Peter R. Hofmann
Cover of the book Contes à dire dans une diligence by Peter R. Hofmann
Cover of the book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch by Peter R. Hofmann
Cover of the book 100 Reasons To Stop Drinking by Peter R. Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy