Unterrichten an Waldorfschulen

Berufsbild Waldorflehrer: Neue Perspektiven zu Praxis, Forschung, Ausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book Unterrichten an Waldorfschulen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658005511
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 9, 2013
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658005511
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 9, 2013
Imprint: Springer VS
Language: German

In der Schulwirklichkeit der inzwischen allein in Deutschland über 200 Waldorfschulen finden sich  unterschiedlichste Tätigkeitsfelder, Ausbildungsgänge und Qualifikationsprofile. An Waldorfschulen unterrichten Klassenlehrer ihre Klasse vom ersten bis zum achten Schuljahr. Fachlehrer, z.T. mit Staatsexamen, unterrichten Fremdsprachen oder Musik. Durch die starke Betonung des musisch-künstlerischen Bereichs gibt es an Waldorfschulen Lehrer, die es an staatlichen Regelschulen kaum oder gar nicht gibt.  Wie sieht die schulische Alltagswirklichkeit für die unterschiedlichen Waldorflehrer heute aus? Im diesen Band erläutern namhafte Kenner der Waldorfbewegung - Praktiker und Forscher, Berater und Ausbilder - Selbstverständnis und Alltagsprobleme, Traditionen und Entwicklungsperspektiven.​

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Schulwirklichkeit der inzwischen allein in Deutschland über 200 Waldorfschulen finden sich  unterschiedlichste Tätigkeitsfelder, Ausbildungsgänge und Qualifikationsprofile. An Waldorfschulen unterrichten Klassenlehrer ihre Klasse vom ersten bis zum achten Schuljahr. Fachlehrer, z.T. mit Staatsexamen, unterrichten Fremdsprachen oder Musik. Durch die starke Betonung des musisch-künstlerischen Bereichs gibt es an Waldorfschulen Lehrer, die es an staatlichen Regelschulen kaum oder gar nicht gibt.  Wie sieht die schulische Alltagswirklichkeit für die unterschiedlichen Waldorflehrer heute aus? Im diesen Band erläutern namhafte Kenner der Waldorfbewegung - Praktiker und Forscher, Berater und Ausbilder - Selbstverständnis und Alltagsprobleme, Traditionen und Entwicklungsperspektiven.​

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Genie und Psychopathologie by
Cover of the book Peer Review für wissenschaftliche Fachjournale by
Cover of the book Kundenkommunikation bei Events by
Cover of the book Gib mir Geduld – aber flott! by
Cover of the book Arbeitsrecht in Schweden by
Cover of the book Ausgewählte Sensorschaltungen by
Cover of the book Brillante Businessmodelle im Finanzwesen by
Cover of the book Innovatives Brand Management by
Cover of the book Gute Führung by
Cover of the book Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU by
Cover of the book Business Model Prototyping by
Cover of the book Vereinfachte Fließzonentheorie by
Cover of the book Regionalmarketing als räumliches Steuerungs- und Entwicklungsinstrument by
Cover of the book Einführung in die Vermarktung Erneuerbarer Energien by
Cover of the book Psychologisches Konfliktmanagement by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy