Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus'

Eine Stunde aus der Lehrprobeneinheit 'Barock' (11. Klasse Gymnasium)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus' by Wildis Streng, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wildis Streng ISBN: 9783638542999
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wildis Streng
ISBN: 9783638542999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Veranstaltung: Prüfungslehrprobe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Opitz sieht in seinem 'Buch von der Deutschen Poeterey' den Zweck der 'Poeterey' in der 'Erbauung der Gottesfurcht, guten Sitten und Wandel'. Demgegenüber steht Grimmelshausens Kommentar auf der Titelseite seiner Erstausgabe, wo zu lesen ist, sein Werk sei nicht nur 'männiglich nutzlich zu lesen' sondern auch 'überaus lustig', könne also, wollte man den heutigen Jargon verwenden, als Unterhaltungsliteratur angesehen werden . Tatsächlich gilt der 'Simplicissimus' als erster deutscher Roman , und zwar nicht als 'höfischer', an Helidors Romanstruktur orientierter, sondern als 'niederer Prosaroman , ', auch 'Schelmenroman' genannt. Diese Büchlein enthält eine Unterrichtsstunde aus einer Lehrprobeneinheit zum Simplicissimus, inklusive Sachanalyse, mthodischer und didaktischer Analyse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Veranstaltung: Prüfungslehrprobe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Opitz sieht in seinem 'Buch von der Deutschen Poeterey' den Zweck der 'Poeterey' in der 'Erbauung der Gottesfurcht, guten Sitten und Wandel'. Demgegenüber steht Grimmelshausens Kommentar auf der Titelseite seiner Erstausgabe, wo zu lesen ist, sein Werk sei nicht nur 'männiglich nutzlich zu lesen' sondern auch 'überaus lustig', könne also, wollte man den heutigen Jargon verwenden, als Unterhaltungsliteratur angesehen werden . Tatsächlich gilt der 'Simplicissimus' als erster deutscher Roman , und zwar nicht als 'höfischer', an Helidors Romanstruktur orientierter, sondern als 'niederer Prosaroman , ', auch 'Schelmenroman' genannt. Diese Büchlein enthält eine Unterrichtsstunde aus einer Lehrprobeneinheit zum Simplicissimus, inklusive Sachanalyse, mthodischer und didaktischer Analyse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tod, Auferstehung und Gericht im Lichte des Korans by Wildis Streng
Cover of the book James Fenimore Cooper: The Last of the Mohicans - Eine Frontier Novel by Wildis Streng
Cover of the book Klatsch: Vom Klatschen der Waschfrauen zu Erklärungsansätzen heute by Wildis Streng
Cover of the book Krise und Reformen im 2. Jahrhundert by Wildis Streng
Cover of the book Heimatverlangen und interkulturelle Netzwerke. Zur deutschen Diaspora in Mexiko by Wildis Streng
Cover of the book Unemployment and Poverty in Brazil by Wildis Streng
Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Wildis Streng
Cover of the book Eudaimonia in Stoa und Epikureismus. Glück für jedermann zu jeder Zeit? by Wildis Streng
Cover of the book Bewältgungsstrategien der Prüfungsangst by Wildis Streng
Cover of the book Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen by Wildis Streng
Cover of the book Zeiterfahrungen am Beispiel der Untersuchung von Marianne Gronemeyers 'Das Leben als letzte Gelegenheit: Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit' by Wildis Streng
Cover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by Wildis Streng
Cover of the book Die Medizinmänner der Comanchen und die Kunst der Magie by Wildis Streng
Cover of the book Die kulturelle Bedeutung der Religion by Wildis Streng
Cover of the book Die Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG by Wildis Streng
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy