Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus'

Eine Stunde aus der Lehrprobeneinheit 'Barock' (11. Klasse Gymnasium)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit zu 'Der abenteuerliche Simplicissimus' by Wildis Streng, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wildis Streng ISBN: 9783638542999
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wildis Streng
ISBN: 9783638542999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Veranstaltung: Prüfungslehrprobe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Opitz sieht in seinem 'Buch von der Deutschen Poeterey' den Zweck der 'Poeterey' in der 'Erbauung der Gottesfurcht, guten Sitten und Wandel'. Demgegenüber steht Grimmelshausens Kommentar auf der Titelseite seiner Erstausgabe, wo zu lesen ist, sein Werk sei nicht nur 'männiglich nutzlich zu lesen' sondern auch 'überaus lustig', könne also, wollte man den heutigen Jargon verwenden, als Unterhaltungsliteratur angesehen werden . Tatsächlich gilt der 'Simplicissimus' als erster deutscher Roman , und zwar nicht als 'höfischer', an Helidors Romanstruktur orientierter, sondern als 'niederer Prosaroman , ', auch 'Schelmenroman' genannt. Diese Büchlein enthält eine Unterrichtsstunde aus einer Lehrprobeneinheit zum Simplicissimus, inklusive Sachanalyse, mthodischer und didaktischer Analyse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Veranstaltung: Prüfungslehrprobe, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Opitz sieht in seinem 'Buch von der Deutschen Poeterey' den Zweck der 'Poeterey' in der 'Erbauung der Gottesfurcht, guten Sitten und Wandel'. Demgegenüber steht Grimmelshausens Kommentar auf der Titelseite seiner Erstausgabe, wo zu lesen ist, sein Werk sei nicht nur 'männiglich nutzlich zu lesen' sondern auch 'überaus lustig', könne also, wollte man den heutigen Jargon verwenden, als Unterhaltungsliteratur angesehen werden . Tatsächlich gilt der 'Simplicissimus' als erster deutscher Roman , und zwar nicht als 'höfischer', an Helidors Romanstruktur orientierter, sondern als 'niederer Prosaroman , ', auch 'Schelmenroman' genannt. Diese Büchlein enthält eine Unterrichtsstunde aus einer Lehrprobeneinheit zum Simplicissimus, inklusive Sachanalyse, mthodischer und didaktischer Analyse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Depressionen bei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter by Wildis Streng
Cover of the book Vaterhass oder Vaterliebe? Der innere Konflikt Karl Duscheks in Franz Werfels 'Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig' by Wildis Streng
Cover of the book Vergleich des deutschen Abiturs mit dem englischen A-Level in Bezug auf den Hochschulzugang by Wildis Streng
Cover of the book 'Abandon All Hope' - consumerism and loss of identity in Bret Easton Ellis's 'American Psycho' as an example of blank fiction by Wildis Streng
Cover of the book 'Warum musste Jesus sterben?' by Wildis Streng
Cover of the book Objektive Hermeneutik by Wildis Streng
Cover of the book Societas Europaea (SE). Ein Überblick über die europäische Aktiengesellschaft für den deutschen Rechtsraum by Wildis Streng
Cover of the book 1897: Privatautonomie vs. Kartell - Das sächsische Holzstoffkartell (RGZ 38, 155) by Wildis Streng
Cover of the book Thomas Samuel Kuhns wissenschaftliche Paradigmen by Wildis Streng
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Wildis Streng
Cover of the book Warum gefällt die Nützlichkeit? - David Humes Betrachtungen zur Nützlichkeit sozialer Tugenden in Abschnitt V der 'Untersuchung über die Prinzipien der Moral' by Wildis Streng
Cover of the book Bisexualität. Begriffsklärung und Theorien zur Entstehung by Wildis Streng
Cover of the book Mitarbeiterorientierte Anreize in der Pflege by Wildis Streng
Cover of the book F&E-Kooperationen in der Rüstungsindustrie - Eine Bestandsaufnahme by Wildis Streng
Cover of the book Steuerhinterziehung und Steuerehrlichkeit by Wildis Streng
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy