Usbekisches Reisetagebuch

Nonfiction, Travel, Europe, Russia & Former Soviet Republics
Cover of the book Usbekisches Reisetagebuch by Ludwig Witzani, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Witzani ISBN: 9783741803192
Publisher: epubli Publication: April 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ludwig Witzani
ISBN: 9783741803192
Publisher: epubli
Publication: April 13, 2016
Imprint:
Language: German

Soll man in Zeiten des islamistischen Terrorismus ein islamisches Land besuchen? Diese Frage beschäftigt Ludwig Witzani, als er sich einen lange gehegten Reisetraum erfüllt und endlich nach Chiwa, Buchara und Samarkand, den Perlen der Seidenstraße reist. Die zum Teil sehr persönlichen Reisenotizen beschreiben die Geschichte und Kultur Usbekistans als eines Landes im Umbruch an der Schnittstelle von Islam und Moderne, Demokratie und Diktatur. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Tashkent. Im Ferghanatal besucht der Autor das fruchtbare Herz Zentralasiens, zugleich aber auch ein islamistisches Krisengebiet. Zurück in die alte Geschichte des Kushanareiches und Choresmiens führt der Abstecher nach Karakalpakstan im Nordwesten Usbekistans. Höhepunkt der Reise ist der Aufenthalt in Chwia, Buchara und Samarkand, die sich trotz aller touristischen Inszenierung den Flair von Tausendundeiner Nacht bewahrt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Soll man in Zeiten des islamistischen Terrorismus ein islamisches Land besuchen? Diese Frage beschäftigt Ludwig Witzani, als er sich einen lange gehegten Reisetraum erfüllt und endlich nach Chiwa, Buchara und Samarkand, den Perlen der Seidenstraße reist. Die zum Teil sehr persönlichen Reisenotizen beschreiben die Geschichte und Kultur Usbekistans als eines Landes im Umbruch an der Schnittstelle von Islam und Moderne, Demokratie und Diktatur. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Tashkent. Im Ferghanatal besucht der Autor das fruchtbare Herz Zentralasiens, zugleich aber auch ein islamistisches Krisengebiet. Zurück in die alte Geschichte des Kushanareiches und Choresmiens führt der Abstecher nach Karakalpakstan im Nordwesten Usbekistans. Höhepunkt der Reise ist der Aufenthalt in Chwia, Buchara und Samarkand, die sich trotz aller touristischen Inszenierung den Flair von Tausendundeiner Nacht bewahrt haben.

More books from epubli

Cover of the book On A Few Things... by Ludwig Witzani
Cover of the book Der Garten der Welt by Ludwig Witzani
Cover of the book Zwielicht 11 by Ludwig Witzani
Cover of the book Lebensfroh. ... und zwar so. by Ludwig Witzani
Cover of the book Demokratie wagen by Ludwig Witzani
Cover of the book Die Geheimnisvolle Möwe by Ludwig Witzani
Cover of the book Fake-News by Ludwig Witzani
Cover of the book God and Zen by Ludwig Witzani
Cover of the book Die Lieder von Ivanka Ivanova Teil Zwei by Ludwig Witzani
Cover of the book Im Dialog gewinnen by Ludwig Witzani
Cover of the book Der Schrankenwärter by Ludwig Witzani
Cover of the book Ratgeber zur Steuererklärung 2016/2017 by Ludwig Witzani
Cover of the book Haustiere by Ludwig Witzani
Cover of the book Gefängnistagebuch 1944 by Ludwig Witzani
Cover of the book Anna Karenina by Ludwig Witzani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy