V.

Fiction & Literature
Cover of the book V. by Thomas Pynchon, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pynchon ISBN: 9783644545014
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Thomas Pynchon
ISBN: 9783644545014
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 28, 2015
Imprint:
Language: German

In den Notizen des verstorbenen Vaters entdeckt Herbert Stencil das rätselhafte Symbol V. Er und Benny Profane, der andere Held des Romans, begeben sich auf die Suche nach ihm, die sich zu einer burlesken, aktionsreichen "tour de force" entwickelt. Die Handlung spielt in einem von der ehemaligen Afrikakolonie Deutsch-Südwest über Malta, Florenz und Paris bis nach Venezuela reichenden totalitären Weltstaat, in dem Begebenheiten aus der Geschichte und Vergangenheit dreier Kontinente vorsätzlich als geheimnisvolle, dunkle Machenschaften, als eine Verschwörung von globalem Ausmaß dargestellt werden. "Für diesen Autor gibt es nur zwei Möglichkeiten: Paranoia oder Anti-Paranoia. Entweder alles ist verknüpft oder gar nichts. Entweder alles strahlt vom Zentrum weg, oder es gibt gar kein Zentrum. Entweder ist alles an Geschichte determiniert, oder Geschichte ist völlig bedeutungslos, eine Ansammlung von Anekdoten." (Elfriede Jelinek) "Pynchon kalkuliert genau die Akzente des Trivialromans – dessen Tonfall er geschickt imitiert – und der literarischen Prosa. Dem entspricht die Balance zwischen realistischem und phantastischem Erzählen." (Gabriele Wohmann)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den Notizen des verstorbenen Vaters entdeckt Herbert Stencil das rätselhafte Symbol V. Er und Benny Profane, der andere Held des Romans, begeben sich auf die Suche nach ihm, die sich zu einer burlesken, aktionsreichen "tour de force" entwickelt. Die Handlung spielt in einem von der ehemaligen Afrikakolonie Deutsch-Südwest über Malta, Florenz und Paris bis nach Venezuela reichenden totalitären Weltstaat, in dem Begebenheiten aus der Geschichte und Vergangenheit dreier Kontinente vorsätzlich als geheimnisvolle, dunkle Machenschaften, als eine Verschwörung von globalem Ausmaß dargestellt werden. "Für diesen Autor gibt es nur zwei Möglichkeiten: Paranoia oder Anti-Paranoia. Entweder alles ist verknüpft oder gar nichts. Entweder alles strahlt vom Zentrum weg, oder es gibt gar kein Zentrum. Entweder ist alles an Geschichte determiniert, oder Geschichte ist völlig bedeutungslos, eine Ansammlung von Anekdoten." (Elfriede Jelinek) "Pynchon kalkuliert genau die Akzente des Trivialromans – dessen Tonfall er geschickt imitiert – und der literarischen Prosa. Dem entspricht die Balance zwischen realistischem und phantastischem Erzählen." (Gabriele Wohmann)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ein irischer Dorfpolizist by Thomas Pynchon
Cover of the book Verrat im Zunfthaus by Thomas Pynchon
Cover of the book Mogador by Thomas Pynchon
Cover of the book Jul-Morde by Thomas Pynchon
Cover of the book Die Vier by Thomas Pynchon
Cover of the book Staatserzählungen by Thomas Pynchon
Cover of the book Ist der Herd wirklich aus? by Thomas Pynchon
Cover of the book Dankbarkeit by Thomas Pynchon
Cover of the book Cultural Turns by Thomas Pynchon
Cover of the book Zeiten der Macht by Thomas Pynchon
Cover of the book Schloß Gripsholm by Thomas Pynchon
Cover of the book Die letzte Lagune by Thomas Pynchon
Cover of the book Von einem Schloss zum andern by Thomas Pynchon
Cover of the book Dinge geregelt kriegen - ohne einen Funken Selbstdisziplin by Thomas Pynchon
Cover of the book DARKNET by Thomas Pynchon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy