Vancouver 2010

Wie sauber sind die Winterspiele?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Vancouver 2010 by Nadja Podbregar, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Podbregar ISBN: 9783958801660
Publisher: YOUPublish Publication: August 4, 2016
Imprint: Language: German
Author: Nadja Podbregar
ISBN: 9783958801660
Publisher: YOUPublish
Publication: August 4, 2016
Imprint:
Language: German
Am 12. Februar 2010 war soweit: die XXI. Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver wurden eröffnet. Zwei Wochen lang werden sich hier Wintersportler aus aller Welt in verschiedensten Disziplinen vom Skilanglauf und Biathlon über Snowboarding, Eisschnelllauf bis hin zum Curling messen. Die Erwartungen sind hoch - auch an die Gastgeber. Die grünsten Spiele, die es je gab: so preist das Organisationskomitee "seine" Olympiade. Tatsächlich findet die Großveranstaltung in einer der Vorzeigemetropolen Nordamerikas statt, zumindest in Bezug auf innovative und umweltfreundliche Stadtplanung. Aber auch für die Sportstätten und Anlagen der Spiele haben sich die Veranstalter einiges an technologischen und architektonischen Strategien einfallen lassen, um Energie- und Flächenverbrauch so gering wie möglich zu halten. Wir stellen einige davon vor. Wie sauber sind die Spiele? Dies gilt aber nicht nur in Sachen Umwelt, sondern auch für den Sport selbst. Sind die Leistungen der Sieger und Besiegten "echt" oder waren unlautere (Doping-) Mittel mit im Spiel? Wie gut ist das Doping-Kontrollsystem wirklich? Und was ist eigentlich mit Gendoping? Auch darüber berichten wir in diesem Dossier ausführlich – aktuelle Statements von Dopingfahndern inklusive. Doch das ist noch nicht alles. Vancouver 2010 hat auch sonst einiges zu bieten: Neue Hightech-Schlitten für Bobfahrer, Turbo-Skier für Biathleten, Abfahrer oder Langläufer sowie Skispringer, bei denen man sich unwillkürlich fragt: Wann ist ein Athlet eigentlich zu dünn?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Am 12. Februar 2010 war soweit: die XXI. Olympischen Winterspiele im kanadischen Vancouver wurden eröffnet. Zwei Wochen lang werden sich hier Wintersportler aus aller Welt in verschiedensten Disziplinen vom Skilanglauf und Biathlon über Snowboarding, Eisschnelllauf bis hin zum Curling messen. Die Erwartungen sind hoch - auch an die Gastgeber. Die grünsten Spiele, die es je gab: so preist das Organisationskomitee "seine" Olympiade. Tatsächlich findet die Großveranstaltung in einer der Vorzeigemetropolen Nordamerikas statt, zumindest in Bezug auf innovative und umweltfreundliche Stadtplanung. Aber auch für die Sportstätten und Anlagen der Spiele haben sich die Veranstalter einiges an technologischen und architektonischen Strategien einfallen lassen, um Energie- und Flächenverbrauch so gering wie möglich zu halten. Wir stellen einige davon vor. Wie sauber sind die Spiele? Dies gilt aber nicht nur in Sachen Umwelt, sondern auch für den Sport selbst. Sind die Leistungen der Sieger und Besiegten "echt" oder waren unlautere (Doping-) Mittel mit im Spiel? Wie gut ist das Doping-Kontrollsystem wirklich? Und was ist eigentlich mit Gendoping? Auch darüber berichten wir in diesem Dossier ausführlich – aktuelle Statements von Dopingfahndern inklusive. Doch das ist noch nicht alles. Vancouver 2010 hat auch sonst einiges zu bieten: Neue Hightech-Schlitten für Bobfahrer, Turbo-Skier für Biathleten, Abfahrer oder Langläufer sowie Skispringer, bei denen man sich unwillkürlich fragt: Wann ist ein Athlet eigentlich zu dünn?

More books from YOUPublish

Cover of the book "Land unter" by Nadja Podbregar
Cover of the book 18 Fragen, die Designer heute bewegen by Nadja Podbregar
Cover of the book Sklaven im Tierreich by Nadja Podbregar
Cover of the book Introduction to Cybersecurity by Nadja Podbregar
Cover of the book Hawaii by Nadja Podbregar
Cover of the book Content Marketing 2016: Influencer, Topics and The Most Important Trends by Nadja Podbregar
Cover of the book Der große Blow-Out by Nadja Podbregar
Cover of the book Akupunktur by Nadja Podbregar
Cover of the book Wie sehen Aliens aus? by Nadja Podbregar
Cover of the book Guide to Collaborative Finance by Nadja Podbregar
Cover of the book Wohnen der Zukunft by Nadja Podbregar
Cover of the book Riesenwellen by Nadja Podbregar
Cover of the book Die große Flut by Nadja Podbregar
Cover of the book Reiseziel: Mars by Nadja Podbregar
Cover of the book Bernstein by Nadja Podbregar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy