Vatermord

Wider einen Generalverdacht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Vatermord by Tilman Jens, Gütersloher Verlagshaus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilman Jens ISBN: 9783641044572
Publisher: Gütersloher Verlagshaus Publication: June 23, 2010
Imprint: Gütersloher Verlagshaus Language: German
Author: Tilman Jens
ISBN: 9783641044572
Publisher: Gütersloher Verlagshaus
Publication: June 23, 2010
Imprint: Gütersloher Verlagshaus
Language: German

An den Pranger gestellt

- Die Debatte geht weiter: Tilman Jens’ Antwort auf die heftige Kritik in den deutschen Feuilletons
- Statt einer Unterlassungsklage: ein Plädoyer nicht nur in eigener Sache
- Eine Spurensuche in der Antike, auf der Bühne und im wirklichen Leben

Für sein erfolgreiches Buch »Demenz« hat Tilman Jens heftig Prügel, Häme und wirre Anschuldigungen in den deutschen Feuilletons einstecken müssen. Er habe seinen Vater, Walter Jens, »vorgeführt«, »einen Wehrlosen vom Sockel gestürzt« und »literarischen Vatermord« begangen – so der Vorwurf an den »feigen Filius«, den »missratenen Spross«. Ebenso groß waren aber auch der Zuspruch und das Lob für sein »bewegendes«, »bestechendes«, »gelungenes« Buch.
Vatermord ist ein besonders perfides Verbrechen, die wahrheitswidrige Bezichtigung eigentlich ein Straftatbestand. Auf eine Klage vor Gericht hat Tilman Jens dennoch verzichtet – und antwortet stattdessen mit einem Buch. Aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert er das freudianisch bis heute brisante Delikt, das er niemals begangen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

An den Pranger gestellt

- Die Debatte geht weiter: Tilman Jens’ Antwort auf die heftige Kritik in den deutschen Feuilletons
- Statt einer Unterlassungsklage: ein Plädoyer nicht nur in eigener Sache
- Eine Spurensuche in der Antike, auf der Bühne und im wirklichen Leben

Für sein erfolgreiches Buch »Demenz« hat Tilman Jens heftig Prügel, Häme und wirre Anschuldigungen in den deutschen Feuilletons einstecken müssen. Er habe seinen Vater, Walter Jens, »vorgeführt«, »einen Wehrlosen vom Sockel gestürzt« und »literarischen Vatermord« begangen – so der Vorwurf an den »feigen Filius«, den »missratenen Spross«. Ebenso groß waren aber auch der Zuspruch und das Lob für sein »bewegendes«, »bestechendes«, »gelungenes« Buch.
Vatermord ist ein besonders perfides Verbrechen, die wahrheitswidrige Bezichtigung eigentlich ein Straftatbestand. Auf eine Klage vor Gericht hat Tilman Jens dennoch verzichtet – und antwortet stattdessen mit einem Buch. Aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert er das freudianisch bis heute brisante Delikt, das er niemals begangen hat.

More books from Gütersloher Verlagshaus

Cover of the book Interkulturelle Theologie und Hermeneutik by Tilman Jens
Cover of the book Was Jesus wirklich gesagt hat by Tilman Jens
Cover of the book Schulen in evangelischer Trägerschaft by Tilman Jens
Cover of the book Die große rote Ostersonne by Tilman Jens
Cover of the book Wunder aller Wunder by Tilman Jens
Cover of the book damit wir klug werden (Ps 90,12) by Tilman Jens
Cover of the book Ist da oben jemand? by Tilman Jens
Cover of the book Persönlichkeiten statt Tyrannen by Tilman Jens
Cover of the book Martin Buber by Tilman Jens
Cover of the book Der Seele einen Garten schenken by Tilman Jens
Cover of the book Spirit Yoga by Tilman Jens
Cover of the book Ufergedanken by Tilman Jens
Cover of the book Guttenbergs Fall by Tilman Jens
Cover of the book Martin Buber by Tilman Jens
Cover of the book Menschen stärken by Tilman Jens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy